tja..das ist eien gute frage. das wäre eine sache die man suse mal schreiben könnte. denn ohne will der postfix nix verschicken. weder localhost noch von einem client.
aber in der heutigen zeit ist einen authentifikation nicht sooo verkehrt, oder?
stichwort spam oder openrelay. es darf nur der mail verschicken der sich anmelden kann. sonst keiner!!!
wie ist das den bei dir?? darf da jede spammer????
gruß
aber in der heutigen zeit ist einen authentifikation nicht sooo verkehrt, oder?
stichwort spam oder openrelay. es darf nur der mail verschicken der sich anmelden kann. sonst keiner!!!
das ist ja das komische, bei einer SuSE standard install, ist hier erstmal "no" eingestellt. nach eurem tutorial soll hier auch "yes" rein! mit anderen worten alle die in meinem subnet "mynetworks = ..."sind und alle die, die sich über sasl authentifizieren können(intern oder extern) dürfen mails verschicken.smtpd_sasl_auth_enable = no
wie ist das den bei dir?? darf da jede spammer????
gruß