• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mailzugriff nur über Opera :(

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Zugriff auf meine Firmen-E-Mails mit Kmail, Thunderbird und Firefox. Wenn ich in Kmail das Konto einrichte, heißt es anschließend stets "mail.meine.firma.de Unbekannter Rechner kann nicht gefunden werden." Thunderbird gibt sich zwar schweigsamer, ist jedoch ebenfalls unfähig, Post zu holen. Es existiert auch ein Webinterface (SquirrelMail). Firefox sag dann allerdings, dass die Seite nicht gefunden werden konnte. Opera hingegen findet die Seite sehr wohl und lädt auch brav die Mails herunter, sowohl von der Internetseite als auch mittels integriertem Mailprogramm. Über ein virtualisiertes Windows kann ich auch mit Outlook auf das Mailkonto zugreifen. Das gibt alles wohlgemerkt innerhalb des Firmennetzwerks.

Von meinem Heimrechner, an dem ich gerade sitze, kann ich mit Firefox, nicht aber mit Kmail E-Mails lesen. Alles sehr, sehr merkwürdig. Ich meine mich zu erinnern, dass ich an einem früheren Rechner mal ein Zertifikat annehmen musste, bevor die Seite im Browser angezeigt wurde. Kann das Problem evtl. damit zusammenhängen? Kmail und Firefox auf dem Firmenrechner haben allerdings nie etwas von einem Zertifikat erwähnt.

Grüße
Whopper
 
Hallo WhopperBS,

wie sehen Deine Servereinstellungen zur Verbindungssicherheit aus. Ist dort SSL/TLS eingestellt?

Micha :-D
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi WhopperBS,

bevor du jetzt ewig mit allen möglichen Programmen herumexperimentierst:
- informiere dich bei deinem Admin, oder wer sonst bei dir in der Fa. zuständig ist, über die von außerhalb erforderlichen Einstellungen
- Servername, verwendete Ports, Art des Zugriffs (pop3 oder imap), und ob die Verbindung verschlüsselt ist (TLS oder SSL)
- dann teste, ob du den Server per telnet und auch mit den entsprechenden Ports (!) erreichst.
- und erst, wenn das funktioniert, kannst du auch mit einem Mailclient Erfolg haben.

Wenn du mit einem Browser (hier: mit FF und nicht mit der Mailkomponente des Opera) deine Mails laden kannst, dann machst du das nicht mit pop3 oder imap, sondern per Webmail. Das ist ein völlig anderer Vorgang!
Wenn ein in einem Intranet befindlicher Server unter einem bestimmten Namen erreichbar ist, dann heißt das noch lange nicht, dass dieser Server unter dem gleichen Namen (wenn überhaupt!!) auch aus dem Internet erreichbar ist bzw. erreichbar sein darf/soll. Gerade bei Mailservern gibt es berechtigte Interessen, diese nicht von außen erreichbar zu machen. Dann erfolgen Zugriffe für "Außendienstmitarbeiter" zumeist per VPN, also virtuell wieder "von innen".

Mit dem Port 587 hat whois natürlich den alternativen smtp-Port gemeint. Bei Sendeproblemen sollte man den immer mit berücksichtigen.

MfG Peter
 
Hallo,

es handelt sich um einen IMAP-Server. Als Sicherheitseinstellung ist TLS, als Port 993. Die Authentifizierungsmethode ist PLAIN. Bei Kmail sind die Einstellungen identisch. 'Anpingen' lässt sich der Server auch, zumindest von innerhalb des Netzwerks. Mit
Code:
telnet IP-Adresse
bzw.
Code:
telnet IP-Adresse Port
bekomme ich keine Rückmeldung.
Den Admin habe ich auch schon gefragt. Allerdings kann er sich das selbst nicht so richtig erklären. Da alle anderen außer mir Outlook benutzen, trat das Problem so noch nie auf.
 
Hi

Ich kann das so nicht bewerten wenn alles andere gleich eingestellt ist. :???:
Ich hatte mal ähnliche Probleme und da war es eine Port Sache.

Ist IPv6 aktiviert?
Probier doch mal mit Sylpheed aus ob es geht der funktioniert hier unter allen Bedingugen auch wenn sie noch so widrig sind.

cu
 
Oben