• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

make Fehler

Hallo an alle!

Beim Versuch meinen Hauppauge USB-Stick HVR900 einzubinden tritt bei der Erzeugung der Kernelmodule nachfolgender Fehler auf:

rainer@noname:~> cd /home/rainer/DVBT/v4l-dvb-kernel
rainer@noname:~/DVBT/v4l-dvb-kernel> make
make -C /home/rainer/DVBT/v4l-dvb-kernel/v4l
make[1]: Entering directory `/home/rainer/DVBT/v4l-dvb-kernel/v4l'
perl scripts/make_config_compat.pl /lib/modules/2.6.18.8-0.5-default/build ./.myconfig ./config-compat.h
File not found: /lib/modules/2.6.18.8-0.5-default/build/include/linux/netdevice.h at scripts/make_config_compat.pl line 15.
make[1]: *** [config-compat.h] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/rainer/DVBT/v4l-dvb-kernel/v4l'
make: *** [all] Fehler 2
rainer@noname:~/DVBT/v4l-dvb-kernel>

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, möchte doch so gerne am PC Fernsehen.

viele Grüße
pitfl
 
Das übliche...
Ist die Entwicklungsumgebung vollständig? Insbesondere kernel-source in der gleichen Version wie dein Kernel?
 
Kannste leicht rausfinden mit
Code:
rpm -qa | grep kernel
kernel-default und kernel-source müssen gleiche Version haben -> wenn nicht der Fall, dann bügel nochmal mit nem Onlineupdate drüber ;)

Ansonsten: sind evtl. schritte, wie make cloneconfig oder make prepare-all nötig, um das Kernelmodul zu erstellen?

Nach welchem HowTo gehst du vor?
 
Hmm,
seit wann ist das so?
Ich kann mich erinnern, dass ich bei SuSE9.3 n Kernelmodul erstellen wollte und dort diese Schritte nötig waren (bzw. man musste bestimmte programme an andere Stellen linken, dann ging es auch ohne, aber das war eher umständlich, weil ich erst rausfinden musste, welche Dateien, das Modul wohin haben wollte um ordentlich zu kompilieren)...
 
Hallo Leute,
danke für Eure Hilfe, ich möchte mich auch gleich entschuldigen, dass ich die nachfolgenden Angaben nicht gleich mitgeliefert habe.

rainer-noname:~ # rpm -qa | grep kernel
kernel-default-2.6.18.8-0.5
linux-kernel-headers-2.6.18.2-3
kernel-source-2.6.18.8-0.5
rainer-noname:~ #

Müsste eigentlich alles in Ordnung sein. Die Quellen sind auch mittels cloneconfig konfiguriert.

Als Anleitung benutze ich dieses Howto: http://de.opensuse.org/HVR-900

Mercurial habe ich bereits installiert. Die Firmware ist auch ins vorgeschriebene Verzeichnis entpackt.
Jetzt klemmt es beim make-Befehl.
Könnte sein, dass ich noch ein devel-Paket installieren muss - aber welches?

Viele Grüße
pitfl
 
Also haken, tut es auf alle Fälle schon mal an der Zeile:

File not found: /lib/modules/2.6.18.8-0.5-default/build/include/linux/netdevice.h at scripts/make_config_compat.pl line 15.

Ich hab gerade mal bei mir nach der Datei gesucht und festgestellt, dass ich sie auch nicht in dem Verzeichnis habe -> also könnte dir ein Paket fehlen.

Daraufhin hab ich mal bei rpm.pbone.net geschaut und nach der Datei gesucht. Dort wurde das Paket uClibc angegeben...

sooo - dann is mir mal so die Idee gekommen, zu schauen, was die glibc-devel denn alles für Dateien drin hat ->
Code:
 rpm -ql glibc-devel | grep netdevice
/usr/include/linux/inetdevice.h
/usr/include/linux/netdevice.h

Soo - ein Versuch wäre also nen Link in das Verzeichnis zu setzen, in dem das make_config_compat.pl-Skript versucht, die Datei zu finden:
Code:
ln -s /usr/include/linux/netdevice.h /lib/modules/2.6.18.8-0.5-default/build/include/linux/
oder natürlich man muss eine Umgebungsvariable ändern - davon hab ich bloß leider keine Ahnung ;)

Also, versuch mal dein Glück!
 
Hallo Dr. Glastonbury,
herzlichsten Dank für Deine ausfürliche Hilfetellung.
Ich habe entsprechend Deinem Vorschlag den symbolischen Link erstellt, allerdings habe ich am Schluß des links noch ein netdevice.h angefügt.

Damit lief make und make install durch.
Ich habe jetzt ein Fernsehbild, allerdings noch keinen Ton.

Sollte ich das mit dem Ton nicht selber lösen können, melde ich mich noch einmal.
Also nochmal vielen Dank!

Viele Grüße
pitfl
 
Oben