• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mal was kniffliges: vnc auf server1 soll x von server2 zeige

hier mal was kniffliges:

auf server1 läuft vnc.
zugriff auf server1 per ..:5901

hierin soll nun auf server2 zugegriffen werden, und, z.B. yast2 oder firefox dargestellt werden.

stellt sich nur die frage: wie genau muß die DISPLAY-variable aussehen, um auf vnc-session von server1 die ausgabe von server2 zu sehen?

bin gespannt, wer die lösung findet ...
 
Ich verstehe noch nicht ganz, was die VNC-Verschachtelung mit der DISPLAY-Variablen zu tun haben soll.

edit: Starte doch einfach auf dem VNC-Server einen VNC-Client und verbinde Dich mit dem nächsten Rechner.
 
nun, das wäre sicher eine denkbare Lösung.

doch ich wollte lediglich, sagen wir mal yast2 oder einen firefox, auf server2 starten. und nicht gleich eine komplette oberfläche.

da vnc grundsätzlich mit display(s) arbeitet, sollte es also möglich sein.
nur: wie heißt dann deses display von server2 (auf server1) ?
 
ok, klingt auch als guter denkansatz.
doch spezifiziere dieses mal anhand eines beispieles.
gehe immer davon aus, du befindest dich per vnc auf server1.
 
rolle schrieb:
Ich verstehe noch nicht ganz, was die VNC-Verschachtelung mit der DISPLAY-Variablen zu tun haben soll.
edit: Starte doch einfach auf dem VNC-Server einen VNC-Client und verbinde Dich mit dem nächsten Rechner.

ok, dann so:
auf server2 läuft kein vnc-server !! nur server1 bietet dies als einsprung für alle weiteren server im netz.
ich befinde mich per vnc auf server1 und möchte lediglich x-basierte programme von server2 sichtbar machen/ ausführen.
 
sehr gut. du bist gut. :)
so funktioniert es.

dennoch, eine frage bleibt.

wie genau heißt nun die DISPLAY-variable auf server1 für darstellung von x-programm für server2 ?
 
Oben