hallo, ich habe mein Laptop von 11.4 auf 12.1 aktualisiert.
Ich muss dazu sagen, dass ich gleichzeitig von 32 bit auf 64 bit aktualisiert habe.
Folgende Probleme habe. Beim Start wird mir "modul ata-_piix not found" angezeigt.
Das ist das kleinere Problem
Er fährt nämlich nach eine Denkpause doch hoch. (Ist es normal keine Fortschrittsanzeige unter 12.1 zu haben?)
Wenn ich mich anmelde stürzt er reproduzierbar ab und zwar wenn er wohl Plasma lädt. Auch im abgesicherten Plasmamodus keine Chance.
Ich habe mich unter IceWM angemeldet. Weder unter IceWM noch unter komplett abgesichert ist Yast bedienbar. Es reagiert nicht auf die Pfeiltasten.
Ich habe dann unter zypper noch mal komplett update mit Packmann und Suse gemacht (ich hatte sie schon beim installieren von DVD eingebunden und gleich die Updates beim installieren mit installieren lassen.
Non Oss Suse ist noch nicht eingebunden. Sonst scheint alles aktuell zu sein.
Wer kann mir Hilfe bieten. Brauch ihr bestimmte Ausgaben von mir wenn ja bitte notfalls mir verzeihen wenn ich nicht gleich weiß wie ich euch die Aussage geben kann. Unter IceWM unter komplett abgesichert kann ich euch Konsolen Ergebnisse geben.
Danke für eure Hilfe.
Bevor es ich vergesse. Das Gerät ist ein Laptop von Toshiba, mit einem Intelchipsatz für Prozessor und Grafikkarte.
Unter 11.4 hatte ich noch keine Probleme gehabt.
Wer fragt weshalb ich auf 64 bit wechseln wollte. Weil ich mehrer Rechner unter Suse betreibe und jetzt alle auf 64 bit haben wollte.
Ich muss dazu sagen, dass ich gleichzeitig von 32 bit auf 64 bit aktualisiert habe.
Folgende Probleme habe. Beim Start wird mir "modul ata-_piix not found" angezeigt.
Das ist das kleinere Problem
Er fährt nämlich nach eine Denkpause doch hoch. (Ist es normal keine Fortschrittsanzeige unter 12.1 zu haben?)
Wenn ich mich anmelde stürzt er reproduzierbar ab und zwar wenn er wohl Plasma lädt. Auch im abgesicherten Plasmamodus keine Chance.
Ich habe mich unter IceWM angemeldet. Weder unter IceWM noch unter komplett abgesichert ist Yast bedienbar. Es reagiert nicht auf die Pfeiltasten.
Ich habe dann unter zypper noch mal komplett update mit Packmann und Suse gemacht (ich hatte sie schon beim installieren von DVD eingebunden und gleich die Updates beim installieren mit installieren lassen.
Non Oss Suse ist noch nicht eingebunden. Sonst scheint alles aktuell zu sein.
Wer kann mir Hilfe bieten. Brauch ihr bestimmte Ausgaben von mir wenn ja bitte notfalls mir verzeihen wenn ich nicht gleich weiß wie ich euch die Aussage geben kann. Unter IceWM unter komplett abgesichert kann ich euch Konsolen Ergebnisse geben.
Danke für eure Hilfe.
Bevor es ich vergesse. Das Gerät ist ein Laptop von Toshiba, mit einem Intelchipsatz für Prozessor und Grafikkarte.
Unter 11.4 hatte ich noch keine Probleme gehabt.
Wer fragt weshalb ich auf 64 bit wechseln wollte. Weil ich mehrer Rechner unter Suse betreibe und jetzt alle auf 64 bit haben wollte.