• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mcedit: Wie stellt man die Farben ein?

Moin,

ich möchte den mcedit so konfigurieren, dass er nur schwarz/weiß und keine Farben benutzt, aber nicht so, wie mit der Option "-b", sondern genau andersrum. Schwarze Schrift auf weißem Grund.

Dabei habe ich das Manual von mc und darin den Abschnitt über Colors gewälzt, um herauszufinden, wie man die Farben ändert. Aber jeglicher Versuch bringt keine Änderung.

Code:
mcedit --colors normal=black,white
Ich hätte gedacht, dass dieser Aufruf die normale Textanzeige auf schwarz auf weiß umstellt. Aber Pustekuchen, mich lacht immer noch dieses fürchterliche, grelle blau an, das in einer s/w-Umgebung sich absolut nicht gut macht.

Kann mir jemand weiterhelfen? Am einfachsten wäre, die "Farben" bei Option "-b" zu invertieren.

Danke für Eure Hilfe,
-Efchen
 
Schau mal hier:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/07/058-mc/mc.html

Code:
mcedit -b
bzw.
Code:
mc -b

Färbt die Angelegenheit schwarz/weiß.
 
Danke, mit der ini-Datei hat es jetzt funktioniert.

Ich weiß zwar nicht, was ich vorher falsch gemacht habe, denn base_color und die ini-Datei habe ich auch schon genutzt.

Aber es funktioniert, vielen Dank!

-Efchen
 
Oben