• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst MediathekView startet nicht mehr

Hallo,
ich nutze ein aktuelles openSUSE Tumbleweed.
Seit einem der letzten Updates startet MediathekView nicht mehr.
MV ist ein Java-Programm. Beim Aufruf von MediathekView.sh kommt der Fehler
Code:
Fehler: Hauptklasse mediathek.Main kann nicht initialisiert werden
Ursache: java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/logging/log4j/core/Layout

Komplett:
Code:
MediathekView.sh
Java virtual machine used: /etc/alternatives/jre_23/bin/java
classpath used: /usr/share/java/MediathekView/MediathekView-14.3.0.jar:/usr/share/java/MediathekView/MediathekView.jar
main class used: mediathek.Main
flags used:
options used: '-Xms256M' '-Dswing.defaultlaf=com.sun.java.swing.plaf.gtk.GTKLookAndFeel' '-Dswing.crossplatformlaf=com.sun.java.swing.plaf.gtk.GTKLookAndFeel' '-Dawt.useSystemAAFontSettings=on' '-Dswing.aatext=true' '-XX:+UseShenandoahGC' '-XX:ShenandoahGCHeuristics=compact' '-XX:+UseStringDeduplication' '-XX:MaxRAMPercentage=30.0' '--add-opens=java.desktop/sun.awt.X11=ALL-UNNAMED' '--enable-preview'
arguments used:
Fehler: Hauptklasse mediathek.Main kann nicht initialisiert werden
Ursache: java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/logging/log4j/core/Layout
marco@localhost:~> MediathekView.sh
Java virtual machine used: /etc/alternatives/jre_23/bin/java
classpath used: /usr/share/java/MediathekView/MediathekView-14.3.0.jar:/usr/share/java/MediathekView/MediathekView.jar
main class used: mediathek.Main
flags used:
options used: '-Xms256M' '-Dswing.defaultlaf=com.sun.java.swing.plaf.gtk.GTKLookAndFeel' '-Dswing.crossplatformlaf=com.sun.java.swing.plaf.gtk.GTKLookAndFeel' '-Dawt.useSystemAAFontSettings=on' '-Dswing.aatext=true' '-XX:+UseShenandoahGC' '-XX:ShenandoahGCHeuristics=compact' '-XX:+UseStringDeduplication' '-XX:MaxRAMPercentage=30.0' '--add-opens=java.desktop/sun.awt.X11=ALL-UNNAMED' '--enable-preview'
arguments used:
Fehler: Hauptklasse mediathek.Main kann nicht initialisiert werden
Ursache: java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/logging/log4j/core/Layout

MediathekView.sh
Code:
#!/bin/bash
# use right java version
JAVA_HOME=/etc/alternatives/jre_23
# set jar-entry-class
MAIN_CLASS="mediathek.Main"
# source the jpackage helpers and set environment
VERBOSE=1
.  /usr/share/java-utils/java-functions
set_javacmd
check_java_env
set_jvm_dirs
# If the memory run short it can help to use set_options
# Xms set the initial and minimum Java heap size, Xmx set the maximum Java heap size
# default: Xms (25% of the amount of free physical memory in the system, up to 16 MB and at least 8 MB)
# default: Xmx (32bit: 50% of available physical memory up to 1 GB, 64bit: 50% of available physical memory up to 32 GB)
# Attention: set_options parameter now in MediathekView.vmoptions file.
set_options $(sed '/#/d' /etc/MediathekView/MediathekView.vmoptions | tr '\n' ' ')
CLASSPATH=`build-classpath MediathekView`
run "$@"

Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Moin,
solche Probleme hatte ich auch schon einmal. Ich bin dann genervt auf das Appimage umgestiegen, seit dem funzt alles.

LG Olav
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ein Appimage in dem Fall MediathekView-latest-linux-x86_64.AppImage ist ein Programm in einem Container ( so ähnlich wie Docker ) welches man einfach so aufrufen kann, ohne es extra installieren zu müssen. Es läuft isoliert im Container, daher besteht kein Problem mit irgendwelchen Abhängigkeiten, Du kannst den Kaintainer einfach von der Webseite downloaden, musst den nur ausführbar machen, und kannst loslegen, und brauchst dich eben nicht mehr im den Java Kram kümmern.

LG
Olav
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Oder das verfügbare RPM-Paket installieren, funktioniert (hier) ebenfalls einwandfrei. Und wer mit allem nicht zurechtkommt, nimmt den Web-Client.
 
Ich hatte Mediathek über Yast installiert. Es kam aus dem Repository herbster0815. ich habe diese Version de-installiert und das RPM von MediathekView.de installiert. Jetzt funktioniert es wieder.
Danke für die Tipps, das AppImage werde ich auch mal ausprobieren.
 
Oben