• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Meine Idee, eure Meinung !!!

A

Anonymous

Gast
Hallo liebe Leutz

Vor ab, die Idee die ich euch jetzt vor stelle ist natrülcih nicht von mir alleine ;)

Aber man höre mir einfach mal zu...

Seid langem köchelt in mir der Gedanke ein wirkliches Desktop Linux heraus zu bringen.
Die eigentliche Idee ist, ich bin davon überzeugt das man mit der Geduld die ich immer wieder im Beruf aufbringe um dem ordinären Anwender sein Windows zu erklären und ab und an wieder zurecht zu schustern auch ein anderes Betriebssystem etablieren könnte.
Natürlich nicht in einer Bandbreite wie Windows, aber man kann es einfach mal Versuchen.

Den Entschluss "meine" Idee nun zu äußern habe ich nun gefasst da ich selber einiges an Erfahrungen mit Wine und nun auch Mono gemacht und außerdem einen kleineren Mittelständischen Betrieb vorsichtig auf Linux Desktops geführt habe.

Was meint ihr ?
Eine Linux Distri mit frischem Aussehen und absoluter Anfängerfreundlichkeit, dabei aber vorsichtig und in einem Gesunden Masse so an Windoof Bedienung angelehnt das der Wechsel nicht zu schwer fallen dürfte...

Falls ihr da nur ein müdes lächeln für über habt weise man mich in die Schranken.
Andernfalls hätte ich eine riesen Lust hier mal etwas zu basteln und könnte dafür auch wie bereits gesagt grundlegende Linux-Kenntnisse sowieso gefesstigte Erfahrungen in Wine (~Mono) mit bringen.
Außerdem hätte ich einen Server für bspw. CVS oder Mailing List, Testhardware wäre auch kein Thema !

Schreibt halt eure Meinung...!

Gruß Uhu
 
Dein Einsatzwille in Ehren, aber es gibt bereits duzende von Distributionen die sich "für Umsteiger und Anfänger" auf die Fahnen geschrieben haben. Ubuntu, Linspire, CentOS, Sun Java Desktop (obwohl es den glaube ich nicht mehr gibt) im Prinzip verkauft sowas auch SuSE und Red Hat.

Statt also noch einer Distribution (und es ist höllsich viel Arbeit sowas ans Laufen zu bekommen und zu halten) wäre es evtl. besser eine vorhandene Distribution zu nehmen und diese zu "verkaufen". Sprich zu installieren und den Benutzern schmackhaft zu machen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Habe ich wohl vergessen zu erwähnen.
Auch eine Distri zu nehmen und noch zu optimieren würde für mich in Frage kommen.

Auch daran kein Interesse / Besteht da kein Bedarf.

Gruß Uhu
 
Sehe ich ähnlich wie nbkr.
Das gibt es doch im Grund in mannigfacher Ausführung.
In Russland gibt es sogar ein LinuxXP oder so ähnlich. Das schaut 1:1 aus wie Windows XP.
Die anderen Distributionen hat nbkr ja schon erwähnt.
Fehlt vielleicht noch PCLinuxOS in der Liste. Die finde ich persönlich auch sehr gut geeignet für 'notorische XP-Verwender'. ;-)

Aber bitte nicht auf die Idee kommen, jetzt wie die Kreuzritter mit Flamme und Schwert das Feld für Linux missionieren zu wollen. Das wirkt meist immer etwas seltsam. Die Nutzer müssen das schon selber wollen.
 
Mein Vorschlag wäre, suche Dir ein schon existierendes Projekt mit dieser Zielsetzung aus und arbeite dort mit. Eine eigene Distribution auf die Beine zu stellen ist genug Arbeit für zehn vollzeit Beschäftigte.
 
Hi,

ich meine, auf einem unixartigen System wird man früher oder später nicht darum herumkommen, den Anwender mit dem Verzeichnisbaum zu konfrontieren, und der ist mit /etc und /opt usw. nunmal nicht so ganz leicht zu verstehen.

Viele Grüße
 
Wenn ich es könnte, dann würde ich eine Distribution ganz nach meinem Geschmack bauen. Ich hätte dann meine eigene perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Distribution. - Und die würde ich dann natürlich auch anderen Menschen anbieten. Jeder dürfte es haben. Wenn es ihm gefällt.

===========================================

Die Firma Maxdome macht jetzt im Moment viel Werbung im Fernsehen. Filme runterladen und so. Hierfür ist DRM erforderlich. Und zwar eine spezielle Sorte DRM. (Sorry, ich habe keine Ahnung davon). Man benötigt Windows und den Internetexplorer. Ohne dies kann man bei Maxdome keine Filme herunterladen.

Wenn man ein XP-ähnliches Linux herausbringen möchte, dann müsste man auch auf solche Dinge achten.
 
Hi,

vielleicht könnte man viel von Mac-OS-X abgucken.
Das ist immerhin ein auf Benutzerfreundlichkeit optimiertes Unix-(BSD)-System.

Im Prinzip war die Linux-Benutzerfreundlichkeit doch auch die Idee von KDE und GNOME.
Das Problem ist wohl, daß das dann so ein Riesenprojekt wird.

Gruß
 
Mumie schrieb:
Man benötigt Windows und den Internetexplorer. Ohne dies kann man bei Maxdome keine Filme herunterladen.

Die gleiche Erscheinung hatte ich vor ein paar Wochen auf Musicload.de,
lautfluchend und voller protest musste ich mozzila beenden, weil ich nunmal auf linux keinen Windows Media Player und auch keinen Internetexlporer habe (und diesen betaschund seitens Microsoft gar nicht haben will), habe.Also doch wieder ein bisschen auf die illegale schiene, apollon an das gesuchte lied geladen (hey, macht mir keine vorwürfe, ich habe es versucht!!)
und während des "kaufens" musicload eine unmissverständliche email geschrieben, dass windows nicht das einzige Betriebssystem auf der Welt ist.

Ende vom lied war (und ich war tatsächlich ein bisschen überrascht),

Musicload schrieb:
Wir arbeiten bereits daran, unseren Onlineservice für alternative Betriebssysteme zugänglich zu machen.


Es ist in diesem Punkt eine Frage der Zeit.

Zum Thema ist es schwierig Linux für "Umsteiger" leicht zu machen.

Linux ist nunmal anders, und Linux will bestimmt nicht so sein wie windows...
 
ing0 schrieb:
Musicload schrieb:
Wir arbeiten bereits daran, unseren Onlineservice für alternative Betriebssysteme zugänglich zu machen.

Das steht glaube ich seit ein paar Jahren auf deren Webseite ...

Wenns um gute Musik geht (und jetzt nicht speziell Künster XYZ sein muss):

http://www.jamendo.org/de (da ist es kostenlos)

Es gibt noch einen anderen Anbieter bei dem DRM-freie Musik (kostenpflichtig) runtergeladen werden kann. Wir hatten das mal im Forum, aber finds nicht mehr.
 
was ist denn mit charts?

ein linux user der auf ehrliche art und weise aktuelle musik haben will, hat keine möglichkeit die auf dem legalen online weg zu bekommen.

und die anzahl der linux benutzer ist momentan stark am steigen, was nicht zuletzt daran liegt, das es mit den letzten versionen wesentliche verbesserungen im bereich benutzerfreundlichkeit gab.

wenn bill gates wirklich das durchzieht was er mit vista vor hat durchzuziehen, dann gibts ab 2007 einen wahren linuxboom

und das wird an den softwareherstellern nicht arglos vorüberziehen...
 
Mumie schrieb:
Die Firma Maxdome macht jetzt im Moment viel Werbung im Fernsehen. Filme runterladen und so. Hierfür ist DRM erforderlich. Und zwar eine spezielle Sorte DRM. (Sorry, ich habe keine Ahnung davon). Man benötigt Windows und den Internetexplorer. Ohne dies kann man bei Maxdome keine Filme herunterladen.

Wenn man ein XP-ähnliches Linux herausbringen möchte, dann müsste man auch auf solche Dinge achten.

Ich habe die Maxdome Box (Thomson IP1101) und es würde mich nicht stören Maxdome nicht nutzen zu können. Aber die Set-Top-Box würde sich super als Media Center im Wohnzimmer machen.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom programmieren.
http://thomson.dreamgates.de/wiki/index.php?title=Hauptseite
Eine Distrubtion gibt es leider auch noch nicht :(
Wenn jemand Lust hätte darf er sich gerne mal daranwagen. Ist ein Intelchipsatz mit x86 Architektur.

Werde hier mal ausschauhalten, ist ja eigentlich ein PDA mit Windows CE 5.0 Intel chip (x86). Würde mich freuen wenn mir jemand ein Tipp geben könnte ob es vielleicht schon ein Linux gibt dafür.

Bis die Tage
Chrischi[/url]
 
OP
A

Anonymous

Gast
INA_Medick schrieb:
Da kaufe ich mir doch lieber CDs... Von denen haben auch die Künstler mehr.

Nicht nur der Künstler, du unterstützt deinen Musikhändler in deiner Nähe, der dir bei kniffliger Musiksuche eher helfen kann, als eine Suchmaschine. Oder hast du mal probiert einer Suchmaschine was vorzusingen und hast ein Suchergebnis bekommen. :wink:

:)

Gruss

Silmarillion (Ex-CD-Verkäufer)
 
Silmarillion schrieb:
INA_Medick schrieb:
Da kaufe ich mir doch lieber CDs... Von denen haben auch die Künstler mehr.

Nicht nur der Künstler, du unterstützt deinen Musikhändler in deiner Nähe, der dir bei kniffliger Musiksuche eher helfen kann, als eine Suchmaschine. Oder hast du mal probiert einer Suchmaschine was vorzusingen und hast ein Suchergebnis bekommen. :wink:

Ausprobiert hab ich es noch nicht, aber prinzipiell gehts: "Query by humming". http://www.musicline.de/de/melodiesuche
 
Oben