• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Merkwürdiges Sound Problem

Hallo Leute,

habe ein merkmürdiges Problem.

Ich programmiere unter Linux mit Java und verwende Sound in einem Java Programm.

Seit heute morgen bekomme ich eine Fehlermeldung von Java wenn ich das Programm starte. ( Daher poste ich die Meldung nicht ) Der Sound geht nicht nun mehr. Diese Meldung bekomme ich eigentlich immer dann wenn eine andere Instanz die Soundausgabe belegt, z.B wenn der Konqueror offen ist. Unter Windows läuft das Programm, ist also ein Linux Problem.

Was auch merkwürdig ist. Wenn ich über eine Root-Konsole

rcalsasound restart ausführe verschwinden alle Icons vom Desktop. ich kann zwar weiter arbeiten, aber die icons tauchen nicht wieder auf.

Ich vermute ein Berechtigungsproblem. habe aber keine Änderung am System durch geführt.

Hat jemand eine Ahnung in welche Richtung ich suchen muss

Danke für eine Antwort.
 
Hi

Schwer zu sagen ohne Fehlermeldung. :wink:
Welce Distribution in welcher Version verwendest du?
Welchen WM?

cu
 
Verwende Suse 10.1 Sorry

ich habe eben mal 10.3 auf einer 2. Partition installiert. Dort ist alles OK.

Ich bin mir sicher wenn ich 10.1 noch mal nach installiere, geht es auch wieder. Wäre aber sehr umständlich. Bis gestern Abend ging ja auch alles. Und heute morgen als ich das Programm starte ging es nicht mehr.

Habe mal eben nach einem neustart einfach mal auf der Root-Konsole

rcalsastart restart

eingegeben. Sofort verschwindet der Desktop komplett, also nicht nur die Icons. ich kann zwar mit der Startleiste arbeiten, aber auf dem Desktop geht nichts mehr. Der Sound aber ist ansonsten immer ok. Da gibt es keine Probleme. Ist schon frustrierend wenn ohne Systemänderung einfach irgend etwas ausfällt.

Mein System

Hardware : IBM Notebook Z61m
Suse 10.1
Kernel 2.6.16.13-4-smp
KDE 3.5.1

Wenn also jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar da ich nicht weiter arbeiten kann. Ohne das der Sound nicht geht, kann ich die Änderungen am programm nicht testen.
 
Hi

Suse 10.1 war ein bisschen mit Bugs versetzt ich kenne jedenfalls viele die Probleme damit hatten.
Also ich würde dir abraten wenn du nochmal installieren willst die Version zu installieren. :wink:
Persönlich hatte ich auch Sound Probleme mit der Version bevor ich mir Sidux auf mein Notebook getan habe.

cu
 
Ich habe Suse 10.1 schon ca. 20-25 mal installiert. Wenn es für dieses Problem keine Manuelle Lösung gibt muss ich wohl gleich neu installieren.

Suse 10.2 kann ich nicht nehmen weil dort das Powermanagemt total buggy ist und 10.3 ist in der Alpha die ich habe für den Produktiven Einsatz nicht gut genug. 10.1 läuft soweit ja ganz gut. Aber es kommt eben immer wieder mal zu merkwürdigen Ausfällen.

So kommt es bei jedem 2 oder 3. neustarten vor, das ipw3945 für das WLAN nicht automatisch gestartet wird. Muss dann eben manuell nachstarten.

Trotzdem danke für deine Antwort.
 
Danke für die nachricht.

Dann werde ich mir diese mal besorgen. Hoffe das dann viele probleme bei Suse endlich behoben sind.

Alle 10.x die ich bisher hatte waren gegenüber 9.2 krottenschlecht.
 
Hallo

habe den Grund für das Verhalten gefunden.

Wenn ich im Kontrollzentrum unter

Arbeitsfläche->Verhalten->Dateisymbole

Sound und Video freigebe , geschieht dieser Effekt. Selbst wenn ich es wieder rückgängig mache, bleibt der Fehler.

Gibt es irgendwo eine Auflistung, wo welche Einstellungen vom KDE oder vom Kontrollzentrum gespeichert werden ?
 
Hi

Hast du in der Konsole als root kcontrol schon mal aufgerufen und es versucht rückgängig zu machen?

cu
 
Hallo

was würde es mir bringen als root kcontrol zu benutzen. Mit kcontrol stelle ich doch die privaten Einstellungen des users ein, damit also des root.

Habe meinen User neu angelegt, also geht wieder alles.

Wenn ich wüsste wo welche Einstellungen abegelegt werden, könnte ich diese beoi bedarf wieder von Hand zurück setzten, falls kcontrol dies nicht richtig macht.

Ich habe das gleiche Problem mit dem Einstellungen für das Tastaturlayout. Wenn ich dieses ändere verliere ich die Funktion mit den Hardware Tasten auf meinem Notebook den Sound gekoppelt über kmix zu steuern. Hier ist es auch so, das ein rückgängig machen das Problem nicht mehr korrigiert. Ich denke das einige Dinge vom Kontrollcenter nicht mehr korigiert werden.

Werde aber in 2 Wochen eh zu 10.3 wechseln. Hoffe das dann solche probleme weg sind

Danke für Deine Antwort
 
Oben