Ist die (se) Frage überhaupt am richtigen Ort gelandet!?
zypper se -s perl
gropiuskalle schrieb:Was genau willst Du da groß einrichten? Perl ist per default vorhanden, Du müsstest Dir also nur einen Editor oder dergleichen schnappen und loslegen. Ansonsten schau mal, was Dir...noch an eventuell interessanten Paketen zeigt.Code:zypper se -s perl
This Release HTML-Parser-3.68
Modules
HTML::Entities Encode or decode strings with HTML entities 3.68
HTML::Filter Filter HTML text through the parser 3.57
HTML::HeadParser Parse <HEAD> section of a HTML document 3.66
HTML::LinkExtor Extract links from an HTML document 3.60
HTML:arser HTML parser class 3.68
HTML:ullParser Alternative HTML:
arser interface 3.57
HTML::TokeParser Alternative HTML:arser interface 3.57
du kannst dir mal bluefish anschauen. Evtl. ist das was für dich.lin schrieb:Noch etwas. Ich habe früher mit PHP auf Windows Erfahrungen gesammelt. Da hatte ich immer ganz schoene Editoren - mit syntax-highlightning. Kannst du denn einen Editor empfehlen der solche Features anbietet.
Jägerschlürfer schrieb:du kannst dir mal bluefish anschauen. Evtl. ist das was für dich.lin schrieb:Noch etwas. Ich habe früher mit PHP auf Windows Erfahrungen gesammelt. Da hatte ich immer ganz schoene Editoren - mit syntax-highlightning. Kannst du denn einen Editor empfehlen der solche Features anbietet.
Dann brauche ich noch für das Arbeiten mit Perl das Paket: http://search.cpan.org/dist/HTML-TreeBuilder-LibXML/
http://download.opensuse.org/repositories/devel:/languages:/perl/openSUSE_11.3/
gropiuskalle schrieb:Ich persönlich arbeite am liebsten mit →Kate, weil der sehr schön in KDE integriert ist. Aber die Frage nach dem besten Editor ist ohnehin →sehr umstritten.
Dann brauche ich noch für das Arbeiten mit Perl das Paket: http://search.cpan.org/dist/HTML-TreeBuilder-LibXML/
Das entsprechende Paket heißt 'perl-HTML-Tree' und ist über das 'oss'-Repo erhältlich.
Das probier ich mal.
Übrigens wäre folgende Quelle für Dich vielleicht interessant:
Code:http://download.opensuse.org/repositories/devel:/languages:/perl/openSUSE_11.3/
Das auch!
Ich habe soeben nämlich einen Versuch gestartet der fehlgeschlagen ist.
Um HTML::TreeBuilder::LibXML zu installieren bin ich vorgegangen wie folgt;
auf der Konsloe
perl -MCPAN -e shell
das war okay - da ist dann ganz viel gegangen... Ich habe hier die automatische Konfiguration gewählt. Dann ist 4 Minuten lang die Konsole vollgeschrieben worden.
Dann habe ich versucht folgendes einzugeben auf der Konsole:
cpan> install HTML::TreeBuilder::LibXML
da gabs dann im Anschluss Probleme: Schau mal den Report...:
CPAN.pm: Going to build T/TO/TOKUHIROM/HTML-TreeBuilder-LibXML-0.12.tar.gz
Warning: Prerequisite 'HTML::TreeBuilder::XPath => 0.11' for 'TOKUHIROM/HTML-TreeBuilder-LibXML-0.12.tar.gz' failed when processing 'MIROD/HTML-TreeBuilder-XPath-0.11.tar.gz' with 'make => NO'. Continuing, but chances to succeed are limited.
Can't exec "make": No such file or directory at /usr/lib/perl5/5.12.1/CPAN/Distribution.pm line 2026.
TOKUHIROM/HTML-TreeBuilder-LibXML-0.12.tar.gz
make -- NOT OK
Running make test
Can't test without successful make
Running make install
Make had returned bad status, install seems impossible
Failed during this command:
MIROD/XML-XPathEngine-0.12.tar.gz : make NO
TOKUHIROM/HTML-TreeBuilder-LibXML-0.12.tar.gz: make NO
MIROD/HTML-TreeBuilder-XPath-0.11.tar.gz : make NO
der zweite Versuch:
cpan[2]> install HTML::TreeBuilder::LibXML
Running install for module 'HTML::TreeBuilder::LibXML'
Running make for T/TO/TOKUHIROM/HTML-TreeBuilder-LibXML-0.12.tar.gz
Has already been unwrapped into directory /root/.cpan/build/HTML-TreeBuilder-LibXML-0.12-dCBR48
Could not make: Unknown error
Running make test
Can't test without successful make
Running make install
Make had returned bad status, install seems impossible
Gropiuskalle - ich weiß nicht was für Probleme das sind - ich glaube dass ich da etwas mit make zu tun habe - dass da etwas falsch läuft. Was meinst du denn!?
BTW: Es ist eine OpenSuse 11.3 Installation.
Ich glaube dass ich jetzt einfach mal das versuche was du mir rätst; Das folgende!
Dort finden sich z.T. aktuellere Perl-Pakete. Von aus dem www gefischten Paketen solltest Du absehen.
Gropiuskalle - ich weiß nicht was für Probleme das sind - ich glaube dass ich da etwas mit make zu tun habe - dass da etwas falsch läuft. Was meinst du denn!?
zypper in perl-HTML-Tree