• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mit VNC direkt auf tty7

Hi,

ich habe bei meinem Linuxserver VNC am laufen. Ich kann auch per VNC auf eine grafische Oberfläche zugreifen.
So jetzt aber mein Problem. Unter Windos beispielsweise ist das so ich installiere VNC und greife dann mit meinem Client auf den Server zu. Ich sehe dann beispielsweise auf dem Bildschirm das sich die Maus bewegt...was ich damit sagen möchte ich bin direkt auf der grafischen Oberfläche.
Das muss doch unter Linux auch gehen oder? Ich starte autmatisch im Runlevel 5 und ich sehe die grafische Oberfläche auf dem tty7. Wie kann ich jetzt per VNC direkt auf diese gestartete grafische Oberfläche zugreifen?

Vielen dank!

gretchen
 
Sieh mal in die Howtos, entweder beschäftige Dich mit x11vnc oder mit dem VNC-Server-Howto, da ist für SuSE mindestens eine Methode beschrieben, die das macht, was Du willst.
 
Hi,

da hab ich auch reingeschaut...mein Problem ist ich muss mich am xserver erst anmelden und dann kann ich erst per VNC connecten. Wieso bekomme ich nicht den Loginscreen angezeigt damit ich mich über VNC an der Maschiene anmelden kann?
 
Hi,

also ich bin jetzt soweit das ich x11vnc starten kann und direkt auf das Display 0 komme. Ich sehe den Loginscreen funktioniert alles einwandfrei. Bekomme das ganze nur nicht mit dem Autostart hin. Hab mich mal an einem Skript versucht das auch funktioniert :) nur wie kann ich das in den autostart bauen damit es erst startet wenn der X-Server gestartet ist?
 
Deinem Script fehlt noch der Kopf, sieh Dir mal den in der /etc/init.d/skeleton an. Dann mußt Du noch den kdm als 'required' setzen und das Script sauber per 'insserv' einbinden.
 
Hi,

welcher Kopf fehlt da im Skript? Ich habe das skeleton angeschaut werd da aber nicht drauß schlau. Wie kann ich kdm als 'required' setzten? Und was ist insserv?
 
gretchen schrieb:
welcher Kopf fehlt da im Skript? Ich habe das skeleton angeschaut werd da aber nicht drauß schlau. Wie kann ich kdm als 'required' setzten? Und was ist insserv?
Hier lesen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16069
 
ah danke! Noch eine Frage wird das im Skript erkannt wenn es auskommentiert ist? Also wenn ein # vorne dran ist?
 
Hi,

ich hab das soweit angepasst aber das Skript startet nicht. Irgendwas stimmt da mit dem required glaube ich nicht.

Hier das Skript:

#! /bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: x11vnc
# Required-Start: $syslog $remote_fs $kdm
# Should-Start:
# Required-Stop:
# Should-Stop:
# Default-Start: 5
# Default-Stop:
# Short-Description: Starting x11vnc
### END INIT INFO

# Check for missing binaries
x11vnc=/usr/local/bin/x11vnc
test -x $x11vnc || { echo "$x11vnc not installed";
if [ "$1" = "stop" ]; then exit 0;
else exit 5; fi; }

# Check for existence of needed password file
passwd=/root/.vnc/passwd
test -r $passwd || { echo "$passwd not existing";
if [ "$1" = "stop" ]; then exit 0;
else exit 6; fi; }

# Shell functions sourced from /etc/rc.status:
. /etc/rc.status

# Reset status of this service
rc_reset

# Hier gehts los
case "$1" in
start)
echo -n "Starting x11vnc "
# Start x11vnc
/usr/local/bin/x11vnc -rfbauth /root/.vnc/passwd -display :0 -forever -bg

# Remember status and be verbose
rc_status -v
;;
stop)
echo -n "Shutting down x11vnc "
# Stop x11vnc
killall x11vnc

# Remember status and be verbose
rc_status -v
;;
status)
echo -n "Checking for service x11vnc "
# Check status
checkproc $x11vnc
# NOTE: rc_status knows that we called this init script with
# "status" option and adapts its messages accordingly.
rc_status -v
;;
*)
echo "Usage: $0 {start|stop|status}"
exit 1
;;
esac
rc_exit
 
Oben