• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mit Webmin Mailserver einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo @all!

Ich werkle schon seid geraumer Zeit an einem Mailserver herun, der nun fast läuft.
Ich habe fetchmail, postfix und dovecot konfiguriert. Die Mails landen nun auf dem Linux Rechner unter /var/mail/ nur mit der Kommunikation zwischen Windos und Linux gibts probleme. Der Win-Rechner verbindet sich zwar mit dem Mailserver, nur erhalte ich unter /var/log/maillog einen Fehler "Permission denied", also Zugriff verweigert. Testmässig hab ich mal die Firewall abgeschaltet, um zu sehen ob von dort die Probleme kommen, das wars aber nicht.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? :?:

Danke+Gruß
ENTARO
 
ENTARO schrieb:
Hallo @all!

nur erhalte ich unter /var/log/maillog einen Fehler "Permission denied", also Zugriff verweigert.

Hallo Entaro,

Poste doch mal die Datei bzw. den Ausschnitt, vielleicht kann man ja hier noch einiges mehr erkennen !

Gruß

Kuhli
 
Hi, erstmal Danke für deine Antwort und sorry, dass ich erst jetzt zurückschreibe, aber ich hatte einiges um die Ohren.
Also, das ist ein aktueller ausschnitt aus der maillog:

Jul 4 10:43:58 linux dovecot: imap-login: Login: user=<test>, method=plain, rip=192.168.1.2, lip=192.168.1.1, TLS
Jul 4 10:43:58 linux dovecot: imap(test): mkdir(/var/mail/cur) failed: Permission denied
Jul 4 10:43:58 linux dovecot: imap(test): mkdir(/var/mail/.Trash) failed: Permission denied
Jul 4 10:43:58 linux dovecot: imap(test): mkdir(/var/mail/cur) failed: Permission denied
Jul 4 10:44:03 linux dovecot: pop3-login: Disconnected: Inactivity: rip=192.168.1.2, lip=192.168.1.1
Jul 4 10:44:08 linux dovecot: imap(test): mkdir(/var/mail/cur) failed: Permission denied
Jul 4 10:44:08 linux dovecot: imap-login: Login: user=<test>, method=plain, rip=192.168.1.2, lip=192.168.1.1
Jul 4 10:44:08 linux dovecot: imap(test): mkdir(/var/mail/cur) failed: Permission denied

Gruß
ENTARO
 
Nachtrag:
Wenn ich die Config-Datei von Dovecot öffne, mache ich immer folgenden Eintrag bei userdb und passdb, da ich ansonsten eine Fehlermeldung erhalte:
Dovecot Imap starten: Error: Error in configuration file /etc/dovecot.conf line 621: Unknown setting: userdb
[FEHLGESCHLAGEN]

Code:
#Von mir editiert
auth default {
  # Space separated list of wanted authentication mechanisms:
  #   plain digest-md5 cram-md5 apop anonymous gssapi
  mechanisms = plain
  userdb passwd {
  }
  passdb passwd {
  }
  #

Standardmäßig steht bei userdb und passdb:
Code:
#nicht editiert!!!
  mechanisms = plain
  userdb = passwd
  passdb = passwd
[/code]
 
Hallo !

Wo hast Du denn die Benutzer angelegt ?
Standardmäßig sind das nämlich alles User, die man bei Benutzer und Gruppen anlegen kann. Ganz wichtig ist, das du dort auch mal überprüfst, ob vielleicht auch das Passwort abgelaufen ist. Man sollte nicht nur ein Enddatum setzen, sondern auch eine maximale Anzahl von Tagen eingeben. Beispielsweise 99999.
Das war bei mir das Problem. Denn ich habe die selbe Konfiguration. Allerdings, das ich beim Dovecot nur IMAP nutze.

Melde dich mal,
ansonsten können wir ja auch die Konfigurationsdateien mal vergleichen.

Dazu nochmal. Ich habe alles über den WebMin konfiguriert.



Gruß

Kuhli
 
Hi!

Also zu den Benutzern: Diese hab ich einmal normal unter Linux eingerichtet, und in Fetchmail ebenfalls, d.h., ich weise von dort die e-Mail Adresse dem entsprechenden Benutzer zu.
Unter /var/mail/ kann ich mir die erhaltenen e-Mails der einzelnen Benutzer ansehen, doch zwischen dem Austausch scheint der Fehler zu liegen, denn Mein Rechner verbindet sich mit dem Mailserver, nur erhalte ich dann die Antwort, dass keine neue Mail erhalten wurde... :?:
 
Hi Entaro,

ich lasse das Verzeichnis automatisch von Dovecot suchen !
Oberste Option.
Ich poste morgen nachmittag mal meine kompletten Einstellungen, wenn Du magst.

Gruß

Kuhli
 
Ok, diese Option habe ich gestern auch gewählt und seitdem erhalte ich mindestens den Postausgang sowohl bei pop als auch bei imap.

Ja, poste deine Einstellungen mal, damit ich evtl. Fehler finden kann.

Danke im Vorraus!
ENTARO
 
Sorry,
habs gestern nicht mehr geschafft, zu posten.
Bin momentan auf der Arbeit, aber heute Nachmittag geht das ganze sein Gang.


Gruß

Kuhli
 
Kann es sein, dass ich den Ordnern, wo die Mails abgelegt werden, bestimmte Zugriffsberechtigungen geben muss?

Gruß
ENTARO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben