Hi,
ich hoffe jemand kann mir helfen hab seit ner Woche openSUSE 11.2 auf meinem Notebook. hat bis gestern auch alles wunderbar funktioniert aber gestern habe ich mich zum ersten mal in der Konsole als SU mit dem Befehl vpnc in das FH VPN netz verbunden (vorher normal mit den FH W-Lan verbunden) hat auch alles ganz gut geklappt.
Als ich dann aber zuhause war hab ich mich mit meinem W-Lan verbunden anzeige zeigt auch an das alles in Ordnung ist aber ich habe einfach kein Internet ich kann keine Seite aufrufen meine e-Mails nich abrufen oder mich mit nem Messenger verbinden. Ich komme aber auf das Router Interface kann mich da dann einloggen und Router Einstellungen vornehmen.
ich habe dann probiert ob ich mich mit dem FH VPN verbinden kann und das hat auch funktioniert und danach konnte ich auch auf einige Internetseiten (Google, Facebook und Seiten die auf dem FH Server liegen) die meisten anderen Seiten die ich probiert habe haben nicht funktioniert z.B. StudiVZ. ich konnte mich dann auch mit ICQ verbinden aber nicht mit MSN?!?!
ich habe dann in Yast das VPNC Programm deinstalliert weil ich dachte vlt. werden dann auch i-welche Einstellungen die da evtl. von diesem programm vorgenommen wurden gelöscht aber hat nix geholfen jetzt kann ich nicht mal über diesen "trick" mit vpn ins netz.
ein Kumpel meinte das vpnc vlt. nen Proxy eingestellt hat?!... könnte das sein? wenn ja wie resette ich die ganzen Netzwerk Einstellungen wieder auf 0 bzw. bekomme meine alten wieder
ich hoffe mal einer kann mir helfen weil hab eigentlich keine Lust wieder xp zu installieren aber jetzt suse neu zu installieren deswegen und dann hab ich das Problem in ner Woche wieder wär ja auch nix.
MfG
Chaoso
//edit: hab gerade mal probiert mit nem Kabel ins Internet zu kommen aber das funktioniert auch nicht richtig ich komme nur auf Seiten von meiner Fachhochschule hab gedacht vlt. nur weil die gespeichert sind aber habe mir nen Stundenplan von nem anderen Studiengang anzeigen lassen und es hat funktioniert... ich verstehe das nicht für mich macht das keinen Sinn
ich hoffe jemand kann mir helfen hab seit ner Woche openSUSE 11.2 auf meinem Notebook. hat bis gestern auch alles wunderbar funktioniert aber gestern habe ich mich zum ersten mal in der Konsole als SU mit dem Befehl vpnc in das FH VPN netz verbunden (vorher normal mit den FH W-Lan verbunden) hat auch alles ganz gut geklappt.
Als ich dann aber zuhause war hab ich mich mit meinem W-Lan verbunden anzeige zeigt auch an das alles in Ordnung ist aber ich habe einfach kein Internet ich kann keine Seite aufrufen meine e-Mails nich abrufen oder mich mit nem Messenger verbinden. Ich komme aber auf das Router Interface kann mich da dann einloggen und Router Einstellungen vornehmen.
ich habe dann probiert ob ich mich mit dem FH VPN verbinden kann und das hat auch funktioniert und danach konnte ich auch auf einige Internetseiten (Google, Facebook und Seiten die auf dem FH Server liegen) die meisten anderen Seiten die ich probiert habe haben nicht funktioniert z.B. StudiVZ. ich konnte mich dann auch mit ICQ verbinden aber nicht mit MSN?!?!
ich habe dann in Yast das VPNC Programm deinstalliert weil ich dachte vlt. werden dann auch i-welche Einstellungen die da evtl. von diesem programm vorgenommen wurden gelöscht aber hat nix geholfen jetzt kann ich nicht mal über diesen "trick" mit vpn ins netz.
ein Kumpel meinte das vpnc vlt. nen Proxy eingestellt hat?!... könnte das sein? wenn ja wie resette ich die ganzen Netzwerk Einstellungen wieder auf 0 bzw. bekomme meine alten wieder
ich hoffe mal einer kann mir helfen weil hab eigentlich keine Lust wieder xp zu installieren aber jetzt suse neu zu installieren deswegen und dann hab ich das Problem in ner Woche wieder wär ja auch nix.
MfG
Chaoso
//edit: hab gerade mal probiert mit nem Kabel ins Internet zu kommen aber das funktioniert auch nicht richtig ich komme nur auf Seiten von meiner Fachhochschule hab gedacht vlt. nur weil die gespeichert sind aber habe mir nen Stundenplan von nem anderen Studiengang anzeigen lassen und es hat funktioniert... ich verstehe das nicht für mich macht das keinen Sinn