• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mount-Befehl zeigt nichts mehr an!!!

magic_halli schrieb:
Mh, wie mache ich das und wie erkenne ich auffällige offene Ports?
Z.B. mit nmap von einem anderen Rechner aus.
Auffällige offene Ports sind solche die als offen gescannt werden, aber die eingentlich nicht belegt sein sollten weil kein Daemon dafür gestartet wurde.

magic_halli schrieb:
Code:
rpm -q --verify util-linux
ergibt?
...ergibt auch nichts - keine Ausgabe.
Uh-oh ...
Funktioniert rpm mit anderen Optionen wie
Code:
rpm -qa
rpm -qf /bin/ls
 
Funktioniert rpm mit anderen Optionen wie
Code:
rpm -qa
rpm -qf /bin/ls
Ja, damit erhalte ich Ausgaben - das funktioniert!

Ein nmap von dem Rechner ergibt:
Code:
PORT     STATE SERVICE
22/tcp   open  ssh
25/tcp   open  smtp
53/tcp   open  domain
80/tcp   open  http
110/tcp  open  pop3
111/tcp  open  rpcbind
139/tcp  open  netbios-ssn
143/tcp  open  imap
389/tcp  open  ldap
443/tcp  open  https
445/tcp  open  microsoft-ds
631/tcp  open  ipp
669/tcp  open  unknown
901/tcp  open  samba-swat
902/tcp  open  iss-realsecure-sensor
993/tcp  open  imaps
2000/tcp open  callbook
2049/tcp open  nfs
3306/tcp open  mysql
5801/tcp open  vnc-http-1
5901/tcp open  vnc-1
Das scheint soweit auch ok zu sein, soweit ich das sehe. Der Port 669 fällt mir grade nicht ein, für was ich den brauche - aber das war auch irgendwas. :wink:
 
Boote von der SUSE-CD/DVD und lass die installierten Pakete mit der Reparaturfunktion überprüfen.

Außerdem solltest du dein System mal auf RootKits überprüfen - ebenfalls von einer Live-CD.


Btw: Was lauscht denn auf Port 669 (=> netstat)?
 
Oben