• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mount smbfs funktioniert nicht:

ich habe um eine FAT32 Festplatte in meinem Netzwerk von meinem Linux Suse 10.0 Rechner erreichen zu können folgendes gemacht:

smbclient -L usbserver
...zeigt mit den Namen des Servers und des Verzeichnisses auf das ich zugreifen möchte.
mit
mkdir -p /windowsmount/usbserver
...habe ich ein directory zum mounten angelegt.
mit
mount -t smbfs //server/verzeichnis /windowsmount/usbserver
... habe ich es gemountet.

Die Abfrage mount bestätigt das:
//EL_USBSERVER/USB2_D1P1 on /windowsmount/usbserver type smbfs (0)

Allerdings kann ich nicht auf den Server und dessen Dateien zugreifen. Ich bekomme die Fehlermeldung:
linux:/windowsmount # ls
/bin/ls: usbserver: Invalid argument
. ..
linux:/windowsmount # cd usbserver
linux:/windowsmount/usbserver # ls
/bin/ls: .: Invalid argument

Auf dem usbserver befindet sich ein Ordner mit dem Namen audio.
Wenn ich danach suchen lassen erhalte ich die gleiche Fehlermeldung:
find: ./windowsmount/usbserver: Invalid argument

Alle Firewalls und passwortabfragen sind ausgeschaltet. das verzeichnis usbserver habe ich mit chmod 777 freigegeben.

Woran kann es jetzt noch hängen? Von einem Windowsrechner geht es...
 
Wird nach dem mounten mit #df was angezeigt?
Unter welchem OS wird das share angeboten?

Kannst Du ohne Angabe von userid und pw überhaupt mounten?

Wenn ein Share angezeigt wird bedeutet es noch nicht das ein Gast es auch mounten kann.
 
Hi
Gehe davon aus, daß es sich um einen Windof rechner handelt.
deswegen smbmount. bei Linux macht nfs mehr sinn.

Habe selber 3 Wondof am Server und es geht. Insgesammt 24 Freigaben.

1. Freigabe auf der win Maschine setzen. Gross, kleinschreibung beachten, leerzeichen vermeiden, ein _ tut´s auch.
2. mountpunkt auf dem Linux erstellen.
3. samba muss laufen (rcsmb status,start,stop)
das gleiche mit: (rcnmb status,start,stop)

mount -t smbfs -o username=xxx,password=yyyy //rechner/WinFreigabe
-o anmeldeparameter
man könnet die in eine Datei schreiben die von mount gelesen werden.
"username" funktioniert nicht immer in dem fall einfch "user" nehmen.
Von dem smbmount habe ich auch schon Albtraüme gehabt.
Probiere erst dieses mal aus.
 
Oben