• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mousebuttons in der KDE Konfigurieren?

Hallo Zusammen,

ich fange grade an mich mit Linux(OpenSuse 10.1) zu beschäftigen (und bin bis jetzt wirklich sehr begeistert :D). Allerdings gibt es noch ein kleines Detail was mich im Moment ziemlich nervt.

Ich habe MS Explorer Maus mit 5 Buttons (Links,Mausrad,Recht, 2 Daumen Buttons) und würde jetzt gerne die Buttons wieder so konfigurieren wie ich es unter windows hatte.

Die beiden Daumen Buttons in Firefox für Vor / Zurück und die Mausrad Taste zum schließen des aktiven Fensters (ALT+F4).

Unter Windows ging das ja problemlos mit den Intelli Treiber aber unter Linux bin ich da noch am verzweifeln. Ich hab zwar schon irgendwie ne Anleitung gefunden das man sowas mit imWheel machen können soll, aber da steig ich nicht ganz durch. Und das ist wohl auch nur, dafür, dass ich die beiden Daumentasten zum laufen bekomme und nicht das ich z.B. Fester Schließen auf den Mausrad Button legen kann.

Ich hoffe jemand von euch hat da noch ein Tip für mich..

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

LordK
 
Mich würde dazu folgendes interessieren, bei mir hat er meine Laser Mouse 6000 schon erkannt zumindest steht folgendes in der xorg.conf

Section "InputDevice"
Identifier "Mouse[1]"
Driver "mouse"
Option "Buttons" "7"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Name" "Microsoft ?? Laser Mouse 6000"
Option "Protocol" "explorerps/2"
Option "Vendor" "Sysp"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

ich möchte eigentlich nur die Daumentaste zum zurückblättern im Browser verwenden, wenn ich sie im Firefox betätige passiert auch etwas (fragt mich nicht was, scheint wie "markieren" oder so zu sein). Meine frage wäre jetzt wie bzw. wo kann ich ihm sagen welche aktion ich auf der Taste haben möchte? Und, funktionieren die Tasten auch im Konqueror oder sowieso nur im Firefox?
 
BPM schrieb:
[...] wo kann ich ihm sagen welche aktion ich auf der Taste haben möchte? Und, funktionieren die Tasten auch im Konqueror oder sowieso nur im Firefox?
:roll: Du hast den oben verlinkten Beitrag schon gelesen?
Da werden zum Beispiel zwei Dateien (~/.kde/Autostart/xmodmap, ~/.imwheelrc) erwähnt ...
 
bei mir funktioniert es jetzt übrigends.

Nochmal danke für dein Hilfe.

Ich hab jetzt "nur" noch das Problem, wie ich den Mouse Button 2 (Scrollrad-Taste) verändern kann, so das ich z.B. ALT+F4 drauf legen kann.

imWheel scheint auf Button2 nicht abfragen zu können, sondern erst ab Button 4 :(
 
Auf die Gefahr hin gleich eine auf den Deckel zu bekommen versuch ich nochmal hier einen Tipp zu bekommen. Ich hab die Anleitung oben befolgt (war für mich als anfänger ein ganzes Stück arbeit) die Maustasten funktionieren auch, nur mit der falschen funktion. Die Daumentaste bewirkt das selbe wie die linke Maustaste, also einen "klick". Ich hab in der imwheelrc folgende einträge gemacht

"konqueror"
None, Down, Alt_L|Right
None, Up, Alt_L|Left

"mozilla"
None, Down, Alt_L|Right
None, Up, Alt_L|Left

stimmen die? Liegt der fehler vielleicht wo anders, oder was muss ich eintragen um im Browser vor bzw. zurück zu blättern? Bin wie gesagt noch absoluter anfänger, vielleicht kann mir nochmal kurz jemand helfen. Danke schonmal im Vorraus.
 
Ich kann leider nicht allzuviel dazu sagen ...
... hab ich noch nie gemacht (bin bloß über den Thread gestolpert).
:?

Evtl. auch Hilfreich:
http://wiki.ubuntuusers.de/evdev
http://wiki.ubuntuusers.de/Extratasten

@LordK
Ich weiß nicht ob das so einen gute Idee ist ...
die 3. Maustaste wird bei Linux / Unix standardmäßig für Copy & Paste verwendet (also markieren / Einfügen mit Mausklick).

@BPM
"Auf den Deckel" hast du bekommen, weil deine Fragestellung (beinahe) der in dem Thread entsprach, und nicht erkennbar war, dass du dich dran versucht hast ... :wink:

[edit]
alle Maustasten frei belegen bei Logitech MX700 (und höher)?
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=11276
http://www.gatago.com/alt/linux/suse/18802791.html
http://www.webservertalk.com/archive243-2006-2-1408825.html

Good Luck! 8)
 
Oben