A
Anonymous
Gast
Hi
ich habe da mal ne Frage.
Ich habe mir für meinen PC ein Kartenlesegerät gekauft was auch unter Linux kompatibel ist,laut der Anleitung ab Kernel 2.4.X
so ich habe auf meinem PC noch SuSE 10.0 installiert...wie kriege ich den Herraus welche Kernel Version mein Linux hat?
Ich setzt mal vorraus das die 10 Version diese Anforderung erfüllt aber trotzdem zeigt er mir die Schnittstellen der Kartenslots nicht an...
So und bei meinem MP3 Player ist es so das er ihn einwandfrei erkennt(im Root Modus und auch als Normaler Benutzer)aber wenn ich Linux befehle den MP3 Player Sicher zu entfernen gibt er mir eine Fehlermeldung raus...und zwar das er nur vom Root ausgehängt werden kann...also habe ich mich mal als Root eingelogt und habe dort auch ne Fehlermeldung gekriegt...
Meine Frage nun was muss ich denn machen damit Linux mein Kartenlesegerät so erkennt wie es unter Windows der Fall ist und was ist Notwendig damit ich meinen MP3 Player ohne Fehlermeldung aushängen kann.
ich habe da mal ne Frage.
Ich habe mir für meinen PC ein Kartenlesegerät gekauft was auch unter Linux kompatibel ist,laut der Anleitung ab Kernel 2.4.X
so ich habe auf meinem PC noch SuSE 10.0 installiert...wie kriege ich den Herraus welche Kernel Version mein Linux hat?
Ich setzt mal vorraus das die 10 Version diese Anforderung erfüllt aber trotzdem zeigt er mir die Schnittstellen der Kartenslots nicht an...
So und bei meinem MP3 Player ist es so das er ihn einwandfrei erkennt(im Root Modus und auch als Normaler Benutzer)aber wenn ich Linux befehle den MP3 Player Sicher zu entfernen gibt er mir eine Fehlermeldung raus...und zwar das er nur vom Root ausgehängt werden kann...also habe ich mich mal als Root eingelogt und habe dort auch ne Fehlermeldung gekriegt...
Meine Frage nun was muss ich denn machen damit Linux mein Kartenlesegerät so erkennt wie es unter Windows der Fall ist und was ist Notwendig damit ich meinen MP3 Player ohne Fehlermeldung aushängen kann.