• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mp3-Player (USB 2.0)/USB massstorage

Hi leutz,

ich hab mir jetzt auch einen mp3-player gekauft der auch noch ne richtige Festblatt drinne hat mit 20GB :D

jetzt wollt ich mal wissen ob ich gefahrenlos den an Linux anstöpseln kann.

mp3-player:
Gmini SP von Archos

http://www.archos.com/products/prw_500623.html

P.S.: Ich hab den für €199,-- beim MediaMarkt online gekauft.
 
Meistens JA

Die mir bekannten MP3 Player mit Festplatte (wie meiner auch) nutzen FAT-Dateisysteme...

Ich hab auch einen Archos Player (10GB JukeBox)
und kann sie mit Knoppix bespielen (weil ich in meinem jetzigen Rechner nForce2 als Chipsatz nutze und das sich, von Archos als bekannter Fehler, nicht mit nForce2-USB verträgt; leider)

Aber ansonsten hab ich auch schon mit Knoppix sachen aufgespielt :)
 
Das funktioniert suuper :D

kleiner Hinweis noch:

Auf keinen Fall von Hand mounten.
Legt euch selber ein Symbol auf dem KDE Desktop an und damit mounten, weil man sont keinen Schreibzugriff hat.

Ich hatte leider den Fehler gemacht.
 
das ist Schwachfug

man kann jederzeit von Hand mounten wenn man es richtig macht bzw die Einträge in der /etc/fstab korrekt gesetzt sind...

lg
Wastl
 
klar kann man von Hand mounten, das aber hat bei mir der Hotplug schon gemacht.

ich bin zwar kein profi, glaube aber das man das nur dann kann wenn man den eintrag in der fstab von Hand einträgt.
 
Hallo,

habe auch nen MP3-Player von Archos (GMini 120) und kann diesen porblemlos als externe Platte benutzen.

Allerdings habe ich bisher leider keine Möglichkeit gefunden die ARCLibrary unter Linux zu verwenden.
Wenn man MusicMatch unter Windows benutzt kann man die Songs nach Interpret / Titel / Album / Genre suchen.
Dazu werden (soweit ich weiß) Informationen zu allen MP3s mit ID3(v2)-Tags in der Datei lib.jbm im root-verzeichnis der Festplatte gespeichert.
Leider bin ich aus dem Aufbau dieser Datei noch nicht so richtig schlau geworden, habe aber mal bei Archos angefragt, ob die mir nähere Informationen geben können. (Noch keine Antwort)

Falls jemand da näheres weiß, würde ich mich über Infos sehr freuen.

Gruß,

Ladde
 
Oben