• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

MPlayer geht nach ZEN-Update nicht mehr (libx264.so.48)

Hallo

der ZEN-Updater hat verschiedene Pakete aktualisiert, unter anderem auch den x264 Codec. Schon beim Update meldete mir ZEN, dass es meinen MPlayer deinstallieren wolle. Ich habe ihn erst mal machen lassen, und den MPlayer nachträglich wieder über Yast installiert (wobei ich natürlich die fehlenden Dependencies ignorieren musste). Wenn mplayer bzw. gmplayer in der Konsole eingebe, erhalte ich nun folgende Fehlermeldung:

Code:
error while loading shared libraries: libx264.so.48: cannot open shared object file: No such file or directory

Ich habe sonst wirklich gar nichts an meinem System geändert. Das Einzige was ich beim Stöbern im Netz gefunden hab ist ein Hinweis darauf, dass die Schuld beim RPM von Packman liegen könnte. Weiss vielleicht irgendwer mehr darüber? :?
 
apox schrieb:
[...] wobei ich natürlich die fehlenden Dependencies ignorieren musste [...]
Eine ganz schlechte Idee.
Abhängigkeiten heißen so weil zum Funktionieren eines Programms/Paketes die passende Version eines anderen Programms/Pakets/Bibliothek unbedingt erforderlich ist.
Also: Niemals Paket-Abhängigkeiten ignorieren - Wenn dein Paketmanager dir sagt "das geht so nicht", dann stimmt das schon.

Welche Abhängigkeiten genau hat YaST angezeigt?
Poste die Ausgaben von
Code:
rpm -qa | egrep -i 'mplayer|264'
rug --no-abbrev sl
 
das Problem dürfte sich heute zu grossen Teilen gelöst haben:

Ursache: x264, eine zentrale Biblithek wurde geändert und es dauert eben eine Weile bis alle abhängigen Programme neu compiliert wurden ...

also: Nicht immer alle Updates sofort einspielen !
 
jengelh schrieb:
Eher: Updates am besten am Stück auf den FTP schieben.

packman wird alle 30 minuten synchronisiert ...

und wenn x264 hochgeladen wird, damit die anderen im Team die Programme neu erstellen können, dauert das eben einige Zeit. x264 ist leider Bestandteil von sehr vielen Programmen (MPlayer, kino, OpenMovieEditor, gmerlin-avdecoder, etc ... eine Liste ist auch im packman Wiki abgelegt). Und um diese Pakete alle für 9.3 - 10.1 für 32bit und 64bit zu erstellen dauert einfach eine Zeit. Manchmal sind auch noch patches nötig.

Und nicht jeder hat eine Standleitung zum uploaden der fertigen Pakete!

Und dann bedenke: wir alle machen das in unserer Freizeit, also sollte man auch mal akzeptieren, das es einige Stunden kein konsistentes "packman"-Repository gibt.

Das dieses "Problemchen" so schnell gelöst werden konnte ist unter anderem auch drcux zu verdanken, der hat seiner Kiste richtig Feuer gegeben :)
 
Oben