Hallo zusammen, ich versuche gerade load-balancing zwischen 2 ISPs herzustellen und habe bereits das Tutorial http://wiki.ubuntuusers.de/Multiple_Uplink_Routing: gelesen. Allerdings verstehe ich die ip route und ip rule befehle nicht so ganz. Könnte jemand die Auswirkungen der Befehle genauer erklären?
Eine weitere Anleitung habe ich auf http://www.ssi.bg/~ja/nano.txt gefunden. Hier wird zunächst alles genau erklärt, aber die folgenden Zeilen sind mir auch nicht mehr klar:
Es wäre nett wenn mir jemand diese Zeilen genauer erklären könnte? Vielen Dank schonmal.
Gruß HltmaN
Eine weitere Anleitung habe ich auf http://www.ssi.bg/~ja/nano.txt gefunden. Hier wird zunächst alles genau erklärt, aber die folgenden Zeilen sind mir auch nicht mehr klar:
Code:
ip rule add prio 201 from NWE1/NME1 table 201
ip route add default via GWE1 dev IFE1 src IPE1 proto static table 201
ip route append prohibit default table 201 metric 1 proto static
ip rule add prio 202 from NWE2/NME2 table 202
ip route add default via GWE2 dev IFE2 src IPE2 proto static table 202
ip route append prohibit default table 202 metric 1 proto static
Es wäre nett wenn mir jemand diese Zeilen genauer erklären könnte? Vielen Dank schonmal.
Gruß HltmaN