• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mv Problem

Hallo miteinander!

Ich habe ein Problem beim kopieren mit cron.
mit mv -f /home/***...1/* /home/***...2/
Zeigt es mir immer mv: Überschreiben des Verzeichnisses nicht möglich.

Die beiden Verzeichnisse habe ich auf chmod 777 gesetzt...
Wenn ich den Ordner in den ich kopieren will, leere, dann geht es.

Ich hoffe, jemand von euch kann sich einen Reim darauf machen.
Ich nicht.

Vielen Dank!

sadway
 
Hi,

geht denn dein Befehl ohne cron ? Was passiert, wenn du die Zeile einfach in der Shell absetzt ? Und poste bei der Gelegenheit bitte auch mal die komplette cron-Zeile.
 
also ich habe eine datei names copy erstellt:

#!bin/sh
mit mv -f /home/***...1/* /home/***...2/

wenn ich wenn das Zielverzeichnis die Ordner noch nicht enthält sh copy eingebe, dann geht es. Wenn die Ordner jedoch schon da sind, erhalte ich den Fehler. Mit dem Cron habe ich keine Probleme, das Problem muss an dem Befehl liegen.

Mit dem mv -f dürfte er doch keine Probleme haben, die Dateien zu überschreiben. Achja, ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber das Zielverzeichnis ist als Samba Share freigegeben.

Die Datei liegt in /etc/cron.hourly .

Danke!
 
also original heißt das:

#!/bin/sh
mv -f /home/mark/bin/mldonky/incoming/* /home/mark/share/privat/mldonkey/

die datei habe ich unter copy gespeichert und teste es momentan immer mit sh copy. das problem liegt nicht also nicht an den cron.

dann heißt es immer: "mv: überschreiben des verzeichnisses nicht möglich"

tut mir leid, das ich zu faul war das ganze verzeichnis abzuschreiben :wink:

mark
 
sadway schrieb:
dann heißt es immer: "mv: überschreiben des verzeichnisses nicht möglich"
OK, die Fehlermeldung kann ich auch erzeugen. Die dürfte kommen, wenn es unter incoming ein verzeichnis gibt, dass mit dem gleichen Namen schon in mldonkey existiert.

Eines ist gewiss: Ohne die Angabe des Sterns nach incoming funktioniert es auf alle Fälle. Aber dann ist mldonkey quasi gelöscht.
 
sadway schrieb:
also original heißt das:

#!/bin/sh
mv -f /home/mark/bin/mldonky/incoming/* /home/mark/share/privat/mldonkey/

die datei habe ich unter copy gespeichert und teste es momentan immer mit sh copy. das problem liegt nicht also nicht an den cron.

dann heißt es immer: "mv: überschreiben des verzeichnisses nicht möglich"

tut mir leid, das ich zu faul war das ganze verzeichnis abzuschreiben :wink:

mark
Hast du zufällig am Ende das "/" weggelassen?
 
Also ich tippe darauf, dass es unter "incoming" ein oder mehrere Unterverzeichnisse gibt, die es im Zielpfad ebenso gibt. Falls das so ist und es auch beabsichtigt ist alle Unterverzeichnisse mitzubehandeln würde ich statt "mv" ein "cp -r" verwenden.
 
Also nicht mv sonder cp wie copy !!
cp -r kopiert auch alle Unterverzeichnisse und den darin befindlichen Dateien mit ...
Sind denn tatsächlich Unterverzeichnisse in incoming vorhanden ?
 
Oben