• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

MX-Backup einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal ich...

ich befass mich einfach schon mal mit dem nächsten Problem :)

Ich möchte gerne, daß unser Firmenserver meinen privaten Server als MX-Backup nutzt (und umgekehrt).

Von der Vorgehensweise hatte ich mir das wie folgt überlegt.

Auf dem BAckup-Server einen Catch-All für die Domain einrichten.
Den Backup im MX hinterlegen (Prio 20, der Hauptserver hat Prio 10).

Fällt der Hauptserver aus, wird die Mail nun an den ackup geliefert und landet dort in dem Catch-All.

Auf dem Hauptserver wird ein fetchmail eingerichtet, der den Backup abfragt und die Mails entsprechend der Empfänger einsortiert.

Wenn das so klappt, dann hätte ich den Vorteil, daß die Mails auf dem Backup nicht nur im Queue landen, sondern im Falle eines längeren Ausfalls des Hauptservers von dort auch per Pop3 abgeholt werden können.

die Frage ist nur ... klappt das so oder habe ich da einen Denkfehler ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben