• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mysql install

Hallo, hab auf einer gewissen seite http://www.howtoforge.de/howto/inst...-mit-php5-und-mysql-support-auf-opensuse-103/ ein howto install mysql gefunden (deutsch). Leider weis ich immer noch nicht genau wie ich genau diese einzelen commandos ausführen soll bin bis hierher gekommen mysql> UPDATE user SET Host = ’server1.example.com’ WHERE Host = ’server1′; ergebnis :
ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '.com. WHERE Host = .server1.' at line 1

Könnte mir einer vllt genau erklären bei welchem console command ich was ersetzen muss?

danke im vorraus


PS: Apache ist schon installiert daher denke ich mal das ich lighthttpd ned mehr rbauche?


mfg daniel
 
BlackRay schrieb:
mysql> UPDATE user SET Host = ’server1.example.com’ WHERE Host = ’server1′;
ergebnis :
ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '.com. WHERE Host = .server1.' at line 1
Der Anführungsstrich ist falsch eingegeben. Es muss ein ' sein (Tasten Shift + #).
 
Moin,
vielleicht wäre es ein Idee, wenn du die phpMyAdmin installierst -> da hast du eine grafische Oberfläche im Browser mit der du deinen MySQL-Server verwalten kannst...

Ansonsten sei nur anzumerken, dass du einerseits vielleicht mal die IP deines Servers, bzw. wenn du dich auf der Shell befindest auch nur localhost eingeben solltest und zum anderen die Anführungszeichen stimmen müssen... MySQL macht einen Unterschied zwischen ' (<- der Über der #) und ` (<- das neben der Backspace-Taste, wenn du Shift drückst)
 
Hallo, wenn ich phpmyadmin isnatllieren8wie auch immer ich das mache) muss ich dann nicht mehr mysql so installieren??
mfg
 
Doch,
phpMyAdmin ist ja nur eine Software die auf den Server zugreift und über den du Ihn unter anderem Verwalten kannst -> http://de.wikipedia.org/wiki/PhpMyAdmin
Es sollte sich in Yast bereits ein entsprechendes Paket befinden, das du nur installieren musst und dann über http://deinserver/phpMyAdmin ansurfen kannst ;)
Ich hoffe das root-Passwort für die Datenbank hast du bereits geändert!
 
Dr. Glastonbury schrieb:
Ich hoffe das root-Passwort für die Datenbank hast du bereits geändert!
Ist auch sehr schlau in der howtoforge.de Anleitung dass _erst_ der Zugriff über das Netz freigeschaltet und danach ein PW vergeben wird!
:schockiert:
 
Oben