• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

MySQL -> UTF-8 -> InnoDB

Hallo Leute,

ich habe unter Suse Linux 10.0 die neue Version (5.0) von MySQL installiert (RPM packages eingespielt). Die Datenbank läuft, ich kann mich anmelden und damit arbeiten. Ich hab aber Probleme bei der Konfiguration der Datenbank. Und zwar möchte ich folgende Punkte:

1) Standardtyp der Tabellen ist InnoDB, da ich Transaktionen brauche
2) Standradzeichensatz für Datenbanken/Tabellen/Spalten/Abfragen soll UTF-8 sein.

Wie kann ich das nun anstellen. Ich habe schon in der Doku nachgeschauft, aber komme nicht ganz zurecht damit. Am liebsten wäre mir eine Konfig-Datei, wo ich das alles festlegen kann.

Danke im Voraus.
 
Hallo zusammen,

hat wirklich niemand eine Idee (was ich mir nicht vorstellen kann) oder habe ich die Problemstellung so schlecht beschrieben.
 
Also unter Windows kann man diese Parameter bereits bei der Installation setzen. Das bedeutet doch, dass diese Parameter irgendwo abgelegt werden. Aber unter Linux sieht meine Config Datei komplett anders aus.
 
Hallo nochmal,

vielleicht könnt Ihr mir ein paar links geben, wo man so etwas erfahren kann.

Danke.
 
proga schrieb:
Also unter Windows kann man diese Parameter bereits bei der Installation setzen. Das bedeutet doch, dass diese Parameter irgendwo abgelegt werden. Aber unter Linux sieht meine Config Datei komplett anders aus.
Unter Window$ werden die globalen EInstellungen in my.ini abgelegt (meist unter \windows\system32), unter UN*X in /etc/my.cnf.
Die Syntax ist identisch.
Die Startparameter sind ebenfalls dieselben.
Evtl. solltest du dich vergewissern dass sich die Installation von MySQL5 nicht mit einer älteren MySQL Installation überschneidet.
 
Oben