• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mysql

Hallo,
ich möchte für meine Musik die auf einer externen Festplatte ist eine Datenbank für Amarok 1.4.10 erstellen.
Als erstes wollte ich ein Passwort anlegen.
Aber warum kommt denn der Fehler?Hat es was mit der Version von Mysql zutun.?

koskon@linux-8tff:~> mysql
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 3
Server version: 5.0.51a-Max SUSE MySQL RPM

Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.

mysql> mysql -u root
-> set password for root@localhost = password ('????????');
ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server versionfor the right syntax to use near '-u root
set password for root@localhost = password ('????????')' at line 1
 
Wenn bei Dir das
-Prompt angezeigt wird, mußt Du MySQL-Befehle

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=36&t=49585

eingeben :wink:.

Zum Passwort lies bitte auch:

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=36&t=94402&p=568208&hilit=passwort#p568208

Gruß
 
Nur so zur Information MySQL ist nicht mit einem grafischen Frontend ausgerüstet, sondern muss mit Befehlseingabe gesteuert werden. ;)
 
Hallo,
nur mal so für mich zum Verständnis.Muss ich dann, wie in meinem Fall, alle Lieder einzeln in die Tabelle schreiben ?
Oder kann man das dann einlesen?
 
schlappi schrieb:
Muss ich dann, wie in meinem Fall, alle Lieder einzeln in die Tabelle schreiben ?
Nein, das macht amarok für dich.
Alles was du machen solltest ist einen Benutzer und eine DB anzulegen und die Zugangsdaten bei amarok einzugeben.
 
Generell kannst Du auch (Text-)Skripte mit MySQL-Befehlen erstellen. Hatte mal hier ein Beispiel geschrieben:

http://www.angelfire.com/linux/tux25/python/python.html#16

Außerdem hatte ich hier

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=36&t=49585

mal was zu "Daten aus einer ASCII-Textdatei importieren" geschrieben, siehe aber auch
Der Datenimport auf diese Weise stellt ein gewisses Sicherheitsrisiko dar und ist daher nicht standardmäßig in MySQL aktiviert.

Gruß
 
Oben