• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nach kernel reperatur kein booten mehr möglich

nachdem ich heute das suse 9.2 nei installiert habe, weil ich mein altes system auf kde 3.4 upgedatet habe (und nach diesem update verrückt geworden bin), funktionierte mein gnome nicht. ich dachte mir, irgendetwas ist ganz bestimmt beschädigt. also ließ ich yast das system überprüfen. ein fehler wurde gefunden
Code:
fehler in: kernel-smp
ich ließ den fehler beheben, machte einen reboot, aber nach dem bootloader sah ich nur noch
Code:
Error 15: File not found
press any key
danach kam ich wieder zum bootloader. was ist das für ein schmarrn?
 
Da ist wohl der Kernel futsch.
Im günstigsten Fall stimmt nur der Symlink vmlinuz unter /boot nicht mehr und verweist nicht mehr auf einen aktuell vorhandenen Kern.
Da hilft nur, vom Bootmedium das Rescuesystem anzuschmeissen und das zu überprüfen.

Rescue booten.
Verzeichnis erstellen "md /test"
Mounten "mount /dev/hda(Root-Partitionsnummer) /test"
Nachgucken "l /test/boot"
grub.conf prüfen "vi /test/boot/grub/menu.lst"
 
OP
B

Boe

ich glaube yast hat ein downgrade von meinem kernel vorgenommen, da ich nach der installation ein update mit YOU vorgenommen habe. nach dem update hatte ich 2.6.8-24.14-smp
unter /test/boot sieht es volgendemaßen aus
Code:
./
../
system.map-2.6.8-24-smp
backup_mbr
boot -> ./
config-2.6.8-24-smp
grub/
initrd -> initrd-2.6.8-24.14-smp
message
symvers-2.6.8-24-i386-smp.gz
vmlinux-2.6.8-24-smp.gz
vmlinuz -> vmlinuz-2.6.8-24-smp
vmlinuz-2.6.8-24-smp
ich weiß leider nicht wie ich das wieder in ordnung brinken kann. please help!!!!!!!
 
OP
B

Boe

folgendes steht in menu.lst
Code:
#Modified..........
.
.
.
.
.
title SuSE Linux 9.2
       kernel (hd0,6)/boot/vmlinuz root=/dev/sda7 vga=0x31a ......
       initrd (hd0,6)/boot/initrd
meine swap partition ist auf /dev/sda6 und die linux partition auf /dev/sda7
 
Wo ist deine initrd.irgendwas? Der Symlink ist noch da.
Mach mal n

mk_initrd -k /test/boot/vmlinuz-2.6.8-24-smp -i /test/boot/initrd-2.6.8-24-smp -m " "
 
OP
B

Boe

nachdem ich die # vor initrd gesetzt habe kam beim booten viel text, unter anderem stand in den letzten drei zeilen folgendes
Code:
VFS: Cannot open root device "sda7" on unknown-block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount fs on unknown block(0,0)
 
OP
B

Boe

hab ich jetzt gemach mit dem befehl, den du mir gesagt hast, von der dvd. trotzdem kommt die gleiche meldung. "kernel panic"
 
mmmh also so wie das aussieht stimmen bei dir die kernel-version nicht so ganz

./
../
system.map-2.6.8-24-smp
backup_mbr
boot -> ./
config-2.6.8-24-smp
grub/
initrd -> initrd-2.6.8-24.14-smp
message
symvers-2.6.8-24-i386-smp.gz
vmlinux-2.6.8-24-smp.gz
vmlinuz -> vmlinuz-2.6.8-24-smp
vmlinuz-2.6.8-24-smp

wenn ich mich nicht ganz täuschen sollte das aber wenn dann so aus sehen

initrd -> initrd-2.6.8-24.14-smp

vmlinuz -> vmlinuz-2.6.8-24.14-smp


wie es aussieht hat sich ein fehler bei dem kernelupdate eingeschlichen ... du hast die initrd vom 2.6.8.24.14-smp der kernel der beim booten angesrochen wird ist aber der vmlinuz-2.6.8-24-smp


also noch mal die cd/dvd ins Laufwerk und booten und installation und dann system reparieren wählen.!!
 
initrd -> initrd-2.6.8-24.14-smp
Und wo ist die initrd?
Sonst ist ja alles da, was zu 2.6.8-24 gehört.
Ob 14 oder 24, die ".14" ist da sowieso überflüssig.
Müsste wenn initrd-2.6.8-24-smp heissen.

Wieso aber findet er kein Root-Device, wenn root=/dev/hda6 o.ä.. angegeben ist? Er bootet ja den Kernel soweit.

mk_initrd -k /test/boot/vmlinuz-2.6.8-24-smp -i /test/boot/initrd-2.6.8-24-smp -m " "
 
Wieso aber findet er kein Root-Device, wenn root=/dev/hda6 o.ä.. angegeben ist? Er bootet ja den Kernel soweit.

Zitat:

Code:
mk_initrd -k /test/boot/vmlinuz-2.6.8-24-smp -i /test/boot/initrd-2.6.8-24-smp -m " "


also wenn ich mich nicht ganz täusche legt er zwar mit dem Befehl ein
initrd-2.6.8-24-smp an aber in seiner menu.lst steht dann immer noch

Code:
 initrd (hd0,6)/boot/initrd

und seine Boot Verzeichnis dürfte so aussehen

Code:
initrd -> initrd-2.6.8-24.14-smp 
initrd-2.6.8-24-smp

also versucht er immer noch auf die nicht vorhandene initrd-2.6.8-24.14-smp zu zugreifen und da es die nicht gibt findet er auch root nicht ....

am einfachsten wäre es jetzt die menu.lst auf folgendes zu ändern
Code:
initrd (hd0,6)/boot/initrd-2.6.8-24-smp



ODER:

von suse cd/dvd booten und system reparieren lassen !
 
Nun hatte ich das gleiche Problem.
"Root Device not found".
Ein Kernelupdate vom YOU hat die Symlinks "initrd" und "vmlinuz" unter "/boot" geändert.
Diese zeigten auf alte Kernelversionen, nicht auf meinen selbst gebackenen.
Symlinx geändert, initrd aus der menu.lst geworfen und fertig.
 
Oben