• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nach Ruhezustand auf KDM statt KDE

Hallo Erstmal,

ist es möglich SUSE 11.4 so einzustellen, dass nach dem Hochfahren aus dem Ruhezustand oder Tiefschlaf nicht der User an KDE angemeldet wird der vorher angemeldet war , sondern dass man auf dem KDM Anmeldefenster landet.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Hallo,

für den Ruhezustand wird der im Zeitpunkt der Ruhelegung aktuelle Zustand des Rechners zwischengespeichert (RAM oder Platte) um eben diesen Zustand nach dem Aufwachen schnell wieder erreichen zu können. Wenn Du nach dem Aufwachen keine laufende Benutzersitzung haben möchtest, musst Du auch entsprechend diesen Zustand bei der Ruhelegung deiner Arbeitsmaschine herstellen, also [Abmelden] und in KDM schlafen Schicken.

Michael :-D
 
Danke erst mal für die Antwort.

Da ich aber den Computer nicht alleine benutze habe ich das Problem wenn ein Benutzer den PC in den Ruhezustand versetzt, dass dann ein anderer User auf der gesperrten KDE Sitzung des Vorgängers landet.

Ich nutze jetzt seit ca. einem Jahr Linux und hatte vorher Windows drauf und da war es so, dass man nach dem Hochfahren aus dem Ruhezustand auf der Anmeldeseite landete.

Ich finde das Praktisch da ich nicht erst die Sitzung beenden und dann wieder Neuanmelden muss.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
carlos1481 schrieb:
Da ich aber den Computer nicht alleine benutze habe ich das Problem wenn ein Benutzer den PC in den Ruhezustand versetzt, dass dann ein anderer User auf der gesperrten KDE Sitzung des Vorgängers landet.
Das lässt sich möglicherweise über ein Skript steuern, das vor dem Einschlafen die Abmeldung durchführt (analog zum Entladen von kritischen Kernelmodulen). Damit handelt man sich aber andere Probleme ein wie z.B. mögliche Datenverluste bei nicht gespeicherten Dokumenten.
 
Davon mal ganz abgesehen, kann man sich ja von einer gesperrten Sitzung aus auch als anderer User anmelden. :D
Da ist das Abmelden nicht notwendig. Wir sind ja nicht bei Windows. ;)

CU Freddie
 
Mal ganz davon abgesehen, daß auch Windows die laufende Sitzung im Hintergrund behält und nicht erst nach der Anmeldung diese initiiert. Bei Windows fällt eben auf, daß Anmeldebildschirm und Sicherheitsabfrage bei gesperrter Sitzung eins sind. Im Gegensatz dazu ist dies bei KDE getrennt. Du kannst aber sehr wohl bei der Sicherheitsabfrage auch anklicken [Benutzer wechseln]. Dann läuft die bestehende (gesperrte) Sitzung halt im Hintergrund weiter.

Michael :-D

P.S. Ich nutze zwar auch ab und zu den Ruhemodus - kann es aber auch genießen ab und zu den Rechner mal auszuschalten. Die psychologische/philosophische Genugtuung kann mir keiner nehmen. :lol:
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
harley schrieb:
Du kannst aber sehr wohl bei der Sicherheitsabfrage auch anklicken [Benutzer wechseln]. Dann läuft die bestehende (gesperrte) Sitzung halt im Hintergrund weiter.
Wieder was dazugelernt. :D Ich habe das bisher nicht gebraucht, da ich auf meinem PC Alleinherrscher bin. :lol: :lol: :lol:
 
Danke erstmals, jetzt bin ich klüger :)

Das mit dem Benutzerwechsel bei gesperrter Sitzung funktioniert.

Ich finde es etwas umständlich vom "gesperrt Fenster" zum KDM zu wechseln. Wenn dann die zweite Sitzung wieder beendet wird landet man wieder auf dem "gesperrt Fenster" der ersten Sitzung und muss wieder zum KDM wechseln um den PC in den Ruhezustand zu versetzten.

Mir wäre es aber lieber wenn ich direket auf dem KDM Anmeldefesnter landen würde. Ist es überhaupt möglich?
 
[lapidare Antwort an]
Nun, wir sind hier bei Linux und nicht bei Microsoft. Per se ist hier also alles möglich. Abhängig halt nur von den "künstlerischen" Fähigkeiten des Benutzers.
[lapidare Antwort aus]

Dies war nur der erste Gedanke, der mir durch den Kopf ging. Also nicht böse sein oder persönlich nehmen, aber er hat mir den Abend gerettet ;-)

Es gibt bestimmt eine Möglichkeit den Ruhezustand entsprechend umzumodeln. Ob und wie ist mir aber nicht bekannt. An sich müsste der Startaufruf nach dem Aufwachen nicht die Sicherheitsanmeldung aktivieren, sondern KDM starten. Wo und wie, dazu bin ich aber überfragt. Alternativ wäre die oben benannte Möglichkeit per Script den Aufruf des Ruhezustandes an ein vorheriges Abmelden zu binden. Dann würdest Du entsprechend wieder im KDM aufwachen. Also: 1) Benutzer abmelden 2) Schlafen legen. Doch welchen Gewinn hast Du dadurch? Der Systemstart geht etwas schneller, dafür werden viele Startroutinen (Überprüfung der Festplatten etc.) übersprungen.

Michael :-D
 
Habe jetzt noch ein zweites Problem mit dem Ruhezustand ausgemacht.

Wenn ich von meinem Notebook auf einen externen Bildschirm umschalte (am Notebook ist der LCD dunkel) und dann SUSE in den Ruhezustand versetzen, wird nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand automatisch auf dem externen Bildschirm umgeschaltet auch wenn der in der Zwischenzeit nicht mehr angesteckt ist. :???:

Jetzt habe ich das Problem da die Sitzung ja gesperrt ist, das ich nicht auf den Notebook LCD zurückschalten kann. Bin ich jetzt unterwegs bleibt mir nur die Möglichkeit das Notebook auszuschalten, über den Ausschalter. :nosmile:

Dieses Problem habe ich bei KDM nicht da da beide Bildschirme aktiv sind, oder zumindest das LCD vom Notebook.
 
Freddie62 schrieb:
Davon mal ganz abgesehen, kann man sich ja von einer gesperrten Sitzung aus auch als anderer User anmelden. :D
Da ist das Abmelden nicht notwendig. Wir sind ja nicht bei Windows. ;)

CU Freddie

*Hust* Ich bin zwar kein Win Benutzer, aber ich weiss aus Erfahrung, das man sich auch bei Win nicht abmelden muß um auf die Loginmaske zu kommen.

Windows kennt auch den Benutzerwechsel (seit XP).

Ok Windows ist da bissel Zickiger aber es geht da auch wie wir es von Linux gewohnt sind.


MfG


Peter
 
Oben