Hallo zusammen,
am WE habe ich mein erstes Update von OpenSUSE 11.0 auf 11.1 erfolgreich geschafft, nur dummerweise bootet nun Vista nicht mehr.
Historie: Laptop mit Vista, dann OpenSUSE 11.0 parallel installiert, alles wunderbar, beides über GRUB bootbar, dann update auf 11.1 und nun kann Vista nicht mehr gebootet werden. Wenn man Vista im Boot Menü auswählt erscheint nur das rootnoverify etc. und dann kommt das Menü wieder.
fdisk -l gibt folgendes aus:
In /boot/grub/menu.lst steht folgendes:
Wenn ich von hd(0,1) boote, dann startet er mir das Recovery-System des Laptops, welches auf der zweiten Partition liegt, also stimmt doch eigentlich alles, oder?
Ich verstehe es grade nicht... Bitte um Unterstützung ;-)
Danke, Gruss demian
am WE habe ich mein erstes Update von OpenSUSE 11.0 auf 11.1 erfolgreich geschafft, nur dummerweise bootet nun Vista nicht mehr.
Historie: Laptop mit Vista, dann OpenSUSE 11.0 parallel installiert, alles wunderbar, beides über GRUB bootbar, dann update auf 11.1 und nun kann Vista nicht mehr gebootet werden. Wenn man Vista im Boot Menü auswählt erscheint nur das rootnoverify etc. und dann kommt das Menü wieder.
fdisk -l gibt folgendes aus:
Code:
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 11316 90887737 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 17848 19457 12932325 27 Unbekannt
/dev/sda3 11316 17847 52468259 f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 11316 11577 2104483+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6 11578 14100 20265966 83 Linux
/dev/sda7 14101 17847 30097746 83 Linux
In /boot/grub/menu.lst steht folgendes:
Code:
# Modified by YaST2. Last modification on Mo Mär 9 07:08:22 CET 2009
default 0
timeout 8
##YaST - generic_mbr
gfxmenu (hd0,5)/boot/message
##YaST - activate
debug
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.1 - 2.6.27.19-3.2
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz-2.6.27.19-3.2-default root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600BEVS-00RST0_WD-WXE307031096-part6 resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600BEVS-00RST0_WD-WXE307031096-part5 splash=silent showopts vga=0x317
initrd (hd0,5)/boot/initrd-2.6.27.19-3.2-default
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 1###
title Windows Vista
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.1
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600BEVS-00RST0_WD-WXE307031096-part6 resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600BEVS-00RST0_WD-WXE307031096-part5 splash=silent showopts vga=0x317
initrd (hd0,5)/boot/initrd
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.1
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600BEVS-00RST0_WD-WXE307031096-part6 showopts ide=nodma apm=off noresume edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
initrd (hd0,5)/boot/initrd
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.1 - 2.6.27.19-3.2
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz-2.6.27.19-3.2-default root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600BEVS-00RST0_WD-WXE307031096-part6 showopts ide=nodma apm=off noresume edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
initrd (hd0,5)/boot/initrd-2.6.27.19-3.2-default
Wenn ich von hd(0,1) boote, dann startet er mir das Recovery-System des Laptops, welches auf der zweiten Partition liegt, also stimmt doch eigentlich alles, oder?
Ich verstehe es grade nicht... Bitte um Unterstützung ;-)
Danke, Gruss demian