Hallo liebe Linux Gemeinde,
von vornherein gesagt, ich bin noch ein totaler n00b in Sachen Linux und was ich hier nicht suche ist eine komplett Lösung, sondern Hilfestellungen, Denkanstöße und Wege wie ich bei diesem Problem anzufangen habe.
Habe schon sehr lange in verscheidenen Foren und per google gesucht, aber für mich nichts verwertbares bzw verständliches gefunden.
Ok nun mal zu meinem Problem.
Ich besitze einen Root-Server mit Debian. Konfiguration per Ezad. Betreiben tue ich diesen Hauptsächlich als Gameserver. Und dadurch kam das Problem. Ein Tool brauchte eine neuere Version der GCLib als die installierte. Nach Recherge im Internet erfuhr ich, das diese installation/update als sehr kritisch Eingestuft wird. Und da mein Anbieter sich das sehr gut bezahlen lässt hab ich irgendwo gelesen gehabt das man dieses mit nem dist upgrade machen kann.
Hab dann auch eine Anleitung gefunden wie ich von woody auf sarge update. Gemacht, getan.
Hat auch alles funktioniert, nur das nun die Webadministration über ezad nicht mehr funktioniert.
Er zeigt beim Server Status auch an das Apache, proftpd etc nicht gestartet sind, obwohl diese es sind. Kann keine neuen Webuser anlegen mit Fehlermeldungen das Apache nicht läuft.
Zwecks Gameserver war das bis jetzt alles noch kein Problem, da ich ftp Zugänge ja manuell bei proftpd einrichten kann.
Nun brauch ich zwecks einem redireckt aber einen http Zugang. Und da habe ich kein Plan von wie und wo ich das einstellen müsste und bei ezad ist das halt einfacher zu Konfigurieren.
Würde mich freuen wenn mich einer Unterstützen könnte meinen Root Server wieder hinzukriegen und nebenbei mein Wissen im Bereich Linux bereichert.
Wie gesagt weiß ich nicht wo ich Anfangen soll dem Problem Herr zu werden.
mfg
von vornherein gesagt, ich bin noch ein totaler n00b in Sachen Linux und was ich hier nicht suche ist eine komplett Lösung, sondern Hilfestellungen, Denkanstöße und Wege wie ich bei diesem Problem anzufangen habe.
Habe schon sehr lange in verscheidenen Foren und per google gesucht, aber für mich nichts verwertbares bzw verständliches gefunden.
Ok nun mal zu meinem Problem.
Ich besitze einen Root-Server mit Debian. Konfiguration per Ezad. Betreiben tue ich diesen Hauptsächlich als Gameserver. Und dadurch kam das Problem. Ein Tool brauchte eine neuere Version der GCLib als die installierte. Nach Recherge im Internet erfuhr ich, das diese installation/update als sehr kritisch Eingestuft wird. Und da mein Anbieter sich das sehr gut bezahlen lässt hab ich irgendwo gelesen gehabt das man dieses mit nem dist upgrade machen kann.
Hab dann auch eine Anleitung gefunden wie ich von woody auf sarge update. Gemacht, getan.
Hat auch alles funktioniert, nur das nun die Webadministration über ezad nicht mehr funktioniert.
Er zeigt beim Server Status auch an das Apache, proftpd etc nicht gestartet sind, obwohl diese es sind. Kann keine neuen Webuser anlegen mit Fehlermeldungen das Apache nicht läuft.
Zwecks Gameserver war das bis jetzt alles noch kein Problem, da ich ftp Zugänge ja manuell bei proftpd einrichten kann.
Nun brauch ich zwecks einem redireckt aber einen http Zugang. Und da habe ich kein Plan von wie und wo ich das einstellen müsste und bei ezad ist das halt einfacher zu Konfigurieren.
Würde mich freuen wenn mich einer Unterstützen könnte meinen Root Server wieder hinzukriegen und nebenbei mein Wissen im Bereich Linux bereichert.
Wie gesagt weiß ich nicht wo ich Anfangen soll dem Problem Herr zu werden.
mfg