Hallo
nach upgrade von openSUSE 15.1 auf 15.2 gibt es einen merkwürdigen Effekt: Ich kann bei bestimmten Anwendungen als user nicht mehr speichern; als root geht es. Dabei sind nicht alle Programme betroffen, Bsp:
- ShowFoto bringt Fehlermeldung "Fehler beim Speichern"
- Okular bringt Fehlermeldung "Datei kann nicht in "/tmp/okular.KiNeOF" gespeichert werden"
- Audacity speichert problemlos
- Gimp speichert problemlos
- Kdenlive speichert 1x, aber die angelegte Datei hat "kein Zugriff" für user/Gruppe/Sonstige
- Gwenview speicher 1x, aber ohne Zugriff (wie Kdenlive)
Ändert man die Berechtigungen in den letzten beiden Beispielen von Hand, klappt der Zugriff anschliessend wie gewohnt.
Den Systemupgrade habe ich gemacht wie bei openSUSE.org beschrieben: Altsystem auf neuesten Stand gebracht, Repositories von 15.1. auf 15.2 umgestellt, in Konsole zypper dist-upgrade, zum Schluss reboot. Das ist problemlos durchgelaufen und ich hatte anschliessend ein funktionierendes System.
Nur mit den Berechtigungen muss was schief gelaufen sein. Wie kann ich mein Problem am besten lösen?
Vielen Dank für Hilfe!
nach upgrade von openSUSE 15.1 auf 15.2 gibt es einen merkwürdigen Effekt: Ich kann bei bestimmten Anwendungen als user nicht mehr speichern; als root geht es. Dabei sind nicht alle Programme betroffen, Bsp:
- ShowFoto bringt Fehlermeldung "Fehler beim Speichern"
- Okular bringt Fehlermeldung "Datei kann nicht in "/tmp/okular.KiNeOF" gespeichert werden"
- Audacity speichert problemlos
- Gimp speichert problemlos
- Kdenlive speichert 1x, aber die angelegte Datei hat "kein Zugriff" für user/Gruppe/Sonstige
- Gwenview speicher 1x, aber ohne Zugriff (wie Kdenlive)
Ändert man die Berechtigungen in den letzten beiden Beispielen von Hand, klappt der Zugriff anschliessend wie gewohnt.
Den Systemupgrade habe ich gemacht wie bei openSUSE.org beschrieben: Altsystem auf neuesten Stand gebracht, Repositories von 15.1. auf 15.2 umgestellt, in Konsole zypper dist-upgrade, zum Schluss reboot. Das ist problemlos durchgelaufen und ich hatte anschliessend ein funktionierendes System.
Nur mit den Berechtigungen muss was schief gelaufen sein. Wie kann ich mein Problem am besten lösen?
Vielen Dank für Hilfe!