Ich verwende OPENSuse 11
Ich hab schon ziemlich viel gelesen aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Mein Rechner: 192.168.10.100
Gateway: 192.168.10.1
DNS 192.168.10.10
DNS 192.168.10.11
DHCP 192.168.10.50
Subnetmask: 255.255.248.0
Über DHCP funktioniert alles. Ich benötige aber eine fixe IP, da in der Fa. Testrechner in eine fixe IP haben müssen.
Ich kann nur in meinem Netz pingen. Von einem anderen Rechner kann ich meinen Rechner mit namen und ip pingen.
Der Rechner ist auch mitglied in der Domäne.
Ins Internet komme ich, da ich im Browser unseren Proxy eingetragen habe. Wenn ich sage keinen Proxy verwenden funktioniert das auch nicht.
DNS, DHCP und Gateway ist sicher richtig, da ich diese auf meinem Windows Rechner mit ipconfig angezeigt bekomme.
Muß ich den DHCP-Server noch irgendwo eintragen?
Ich hab schon ziemlich viel gelesen aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Mein Rechner: 192.168.10.100
Gateway: 192.168.10.1
DNS 192.168.10.10
DNS 192.168.10.11
DHCP 192.168.10.50
Subnetmask: 255.255.248.0
Über DHCP funktioniert alles. Ich benötige aber eine fixe IP, da in der Fa. Testrechner in eine fixe IP haben müssen.
Ich kann nur in meinem Netz pingen. Von einem anderen Rechner kann ich meinen Rechner mit namen und ip pingen.
Der Rechner ist auch mitglied in der Domäne.
Ins Internet komme ich, da ich im Browser unseren Proxy eingetragen habe. Wenn ich sage keinen Proxy verwenden funktioniert das auch nicht.
DNS, DHCP und Gateway ist sicher richtig, da ich diese auf meinem Windows Rechner mit ipconfig angezeigt bekomme.
Muß ich den DHCP-Server noch irgendwo eintragen?