Ich betrieb bisher ein Dual-Boot-System mit 2 Festplatten:
Ich glaube zwar, dass ich sie erst nach der Installation von WinXP wieder angeschlossen habe, sicher bin ich mir da aber nicht mehr...
Egal von welchem HDD-Eintrag im Bios ich booten lasse, es startet immer Windows, GRUB taucht gar nicht erst auf.
Als ich versucht habe, den MBR der zweiten Platte mit Hilfe der Installations-DVD zu installieren, stürzt das System immer ab, nachdem ich nach "Reparatur des installierten Systems" auf "Weiter" klicke -.-''
Liegt es wirklich am Bootsektor oder wie bekomme ich mein heißgeliebtes Linux wieder auf die Beine?
- auf der einen war Windows XP Home installiert(Haupt- und Recovery-Partition)
- und auf der anderen OpenSuse 10.3 (Swap-, System- und Home-Partition)
Ich glaube zwar, dass ich sie erst nach der Installation von WinXP wieder angeschlossen habe, sicher bin ich mir da aber nicht mehr...
Egal von welchem HDD-Eintrag im Bios ich booten lasse, es startet immer Windows, GRUB taucht gar nicht erst auf.
Als ich versucht habe, den MBR der zweiten Platte mit Hilfe der Installations-DVD zu installieren, stürzt das System immer ab, nachdem ich nach "Reparatur des installierten Systems" auf "Weiter" klicke -.-''
Liegt es wirklich am Bootsektor oder wie bekomme ich mein heißgeliebtes Linux wieder auf die Beine?