Hallo,
ich habe seit mehreren Monaten Probleme mit Netzwerkverbindungsabbrüchen. Der Netzwerkadapter ist ein Onboard nVidia MCP77 Controller mit forcedeth 0.64 Treiber. MSI /MSI-X ist defaultmäßig aktiviert.
Das Problem ist, dass keine Eintragungen in irgendwelchen logs zu finden sind. Betroffen sind z. B. ssh, upnp/dlna und samba.
Folgendes habe ich schon probiert:
-statische IP konfiguriert, statt dhcp von der Fritzbox
-Mediaclient (Netgear NeoTV 350) über Crossoverkabel direkt mit dem Server Verbunden, statt über den Gigabit Switch oder Fritzbox (samba und dlna probiert). Der Mediaclient hängt sonst an der Fritzbox.
-Patchkabel ausgetauscht
-unter dmesg, messages und ifconfig sind keine Eintragungen beim Ausfall zu sehen. Kein interface down oder dropped frames etc.
-Firewall deaktiviert
Der Mediaclient meldet im dlna Betrieb "Medium entfernt".
Der Mediaclient im samba Betrieb bleibt für einige Sekunden stehen. Dann geht der Film weiter. Gelegentlich treten Bildfehler auf.
Bei ssh Verbindung kommt die bei Putty/Kitty die Meldung "invalid MAC received".
Das einzige was evtl. einen Hinweis geben könnte ist ein Firewalleintrag, der öfter auftritt. Ich bin aber nicht sicher, ob er zum Problem gehört.
TCP 50500 ist der Port des Mediaservers, der auch in der Firewall freigegeben ist (UDP 1900 auch).
Hat jemand eine Idee? Meine Ideen sind noch Opensuse 12.2 neu installieren (Kein Upgrade) oder mal eine andere Netzwerkkarte einzubauen.
Gruß schnurzelat
ich habe seit mehreren Monaten Probleme mit Netzwerkverbindungsabbrüchen. Der Netzwerkadapter ist ein Onboard nVidia MCP77 Controller mit forcedeth 0.64 Treiber. MSI /MSI-X ist defaultmäßig aktiviert.
Das Problem ist, dass keine Eintragungen in irgendwelchen logs zu finden sind. Betroffen sind z. B. ssh, upnp/dlna und samba.
Folgendes habe ich schon probiert:
-statische IP konfiguriert, statt dhcp von der Fritzbox
-Mediaclient (Netgear NeoTV 350) über Crossoverkabel direkt mit dem Server Verbunden, statt über den Gigabit Switch oder Fritzbox (samba und dlna probiert). Der Mediaclient hängt sonst an der Fritzbox.
-Patchkabel ausgetauscht
-unter dmesg, messages und ifconfig sind keine Eintragungen beim Ausfall zu sehen. Kein interface down oder dropped frames etc.
-Firewall deaktiviert
Der Mediaclient meldet im dlna Betrieb "Medium entfernt".
Der Mediaclient im samba Betrieb bleibt für einige Sekunden stehen. Dann geht der Film weiter. Gelegentlich treten Bildfehler auf.
Bei ssh Verbindung kommt die bei Putty/Kitty die Meldung "invalid MAC received".
Das einzige was evtl. einen Hinweis geben könnte ist ein Firewalleintrag, der öfter auftritt. Ich bin aber nicht sicher, ob er zum Problem gehört.
Code:
Sep 17 03:44:29 linux kernel: [110624.827644] SFW2-INext-ACC-TCP IN=eth0 OUT= MAC=00:19:66:8b:70:2b:a5:21:47:d7:1b:41:04:00 SRC=192.168.178.41 DST=192.168.178.25 LEN=60 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=64 ID=3066 DF PROTO=TCP SPT=2871 DPT=50500 WINDOW=5840 RES=0x00 SYN URGP=0 OPT (020405B40402080A002EE6D80000000001030302)
Hat jemand eine Idee? Meine Ideen sind noch Opensuse 12.2 neu installieren (Kein Upgrade) oder mal eine andere Netzwerkkarte einzubauen.
Gruß schnurzelat