Hey liebe Leute!
Ein Linux-Laie hat sich neben sein WinXP jetzt mal Fedora Core 2 installiert: ich! Schick, schick, muss ich sagen, aber ein Problem habe ich, und vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...
Mein Rechner hängt an einem Router. Da ich mit WinXP problemlos ins Internet komme, ist der wohl richtig konfiguriert, und die Netzwerkkarte sitzt auch fest im Slot.
Leider erkennt Fedora sie aber nicht bzw. erkann wird sie schon, jedenfalls dem Namen nach, aber sie lässt sich nicht aktivieren. Weder beim Booten, noch manuell. Der Fehler tritt beim Versuch auf, die IP-Adresse zu ermitteln (oder festzulegen?), leider ohne konkrete Fehlermeldung.
Kann mir da jemand helfen? Woran kann's liegen, und vor allem: Was kann ich tun?
Levay
Ein Linux-Laie hat sich neben sein WinXP jetzt mal Fedora Core 2 installiert: ich! Schick, schick, muss ich sagen, aber ein Problem habe ich, und vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...
Mein Rechner hängt an einem Router. Da ich mit WinXP problemlos ins Internet komme, ist der wohl richtig konfiguriert, und die Netzwerkkarte sitzt auch fest im Slot.
Leider erkennt Fedora sie aber nicht bzw. erkann wird sie schon, jedenfalls dem Namen nach, aber sie lässt sich nicht aktivieren. Weder beim Booten, noch manuell. Der Fehler tritt beim Versuch auf, die IP-Adresse zu ermitteln (oder festzulegen?), leider ohne konkrete Fehlermeldung.
Kann mir da jemand helfen? Woran kann's liegen, und vor allem: Was kann ich tun?
Levay