• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Neuinstallation / Partitionierung

Hallo,
ich plane gerade openSUSE 13.1 zu installieren (aktuell 12.3).
Bisher habe ich es immer so gemacht, das ich komplett neu Installiert habe, vorerst parallel um das alte noch nutzen zu können bis das neue richtig läuft und eingerichtet ist (und ich ggf. noch einige Einstellungen usw. holen kann die ich vergessen hab zu Notieren).
Nun habe ich mehrfach gelesen das -anscheinend- viele das /home behalten und für die neue Inst. verwenden. Die Daten liegen alle auf einer 2. Festplatte, im /home sind also "nur" die Einstellungen usw.

Da ich das home noch nie übernommen habe nun meine Frage: macht das Sinn, oder schleppt man dann irgendwann zu viel "Müll" herum aus veralteten Versionen, nicht mehr installierten Programmen usw. ? Oder wie ist es mit Menüeinträgen ect. - habe derzeit einiges Installiert was ich nicht wieder installieren werde. Wenn dann die Menüs usw. überall tote verweise haben.... Werden Ffox, kMail, DigiKam ... einstellungen übernommen ?

Sorry wenn die Frage blöd ist, aber ich kann mir das noch nicht ganz vorstellen das nach der Neuinst. alles fertig konfiguriert ist wie vorher ;)

Allerdings möchte ich die Festplatte eh anders aufteilen, dafür müssen die einzelnen Partitionen verkleinert/vergrößert werden - was wie ich bereits gelesen habe durchaus zu Datenverlust führen kann. Aber für zukünftige Aktionen wäre das schon einmal gut zu wissen bzw. ich würde es dann erst einmal versuchen.
 

gehrke

Administrator
Teammitglied
Ich verwende seit Jahren ein gemeinsames home-LV für parallele Installationen und habe den Eindruck, dass das im Großen und Ganzen sehr gut funktioniert.

Einschränkend muss ich dazu sagen, dass ich regelmäßig aktualisiere und somit keine großen Releasewechsel habe, also zumeisst nur unmittelbar aufeinanderfolgende Releases parallel betreibe (derzeit 12.3 und 13.1) und mich damit nur auf Ebene von OpenSUSE bewege.
 
Das wäre bei mir auch der Fall : (aktuelles) 12.3 ->13.1
Nutzt Du das home auf beiden Systemen gleichzeitig ? Denn dann würde ich ggf. wie bisher parallel installieren.
 

gehrke

Administrator
Teammitglied
tawa schrieb:
Nutzt Du das home auf beiden Systemen gleichzeitig ? Denn dann würde ich ggf. wie bisher parallel installieren.

Gleichzeitig geht natürlich nicht in einer Multi-Boot-Umgebung, aber durchaus abwechselnd. Ist halt immer für die Übergangsphase, solange das neue System noch nicht ganz rund läuft. Mit 13.1 habe ich auf einem System große Probleme, weswegen das dort schon seit November so läuft.
 
Ich meinte eigentlich abwechselnd ;)
Genau für den Übergang benötige ich das auch. Ich glaube ich werde das mal ausprobieren, klingt zumindest verlockend.
Allerdings muss ich erst mal schauen ob das mit den Partitionen verkleinern/vergrößern klappt, ansonsten beim nächsten mal.

Vielen Dank!
 
Oben