Hi Folks,
habe gerade mein soeben eingetroffenes SuSE 9.3 installiert. Habe kein Update gemacht, sondern komplett neu aufgesetzt und alle Updates mit YOU bei der Installation eingespielt.
Internetzugang: HanseNet aDSL 5000/512. Zugang über Router Draytek Vigor 2600 VGi. Alle IP-Adressen statisch vergeben.
Firewall deaktiviert.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich eine Seite mit Konqueror oder Firefox aufrufe, dauert der Seitenaufbau extrem lange (ca 30-40 sec).
Der Seitenaufbau mit meinem 2. SuSE 9.2 Rechner ist Super schnell. (gleiche Konfiguration in Sachen DNS usw.)
1.Habe natürlich zuerst an ein DNS Problem gedacht aber Namensauflösung mittels ping geht rasend schnell.
2. MTU mittels Yast auf 1492 gesetzt -> keine Besserung
3. IPV6 in /etc/modprobe.conf folgendermaßen deaktiviert:
geändert in
-> keine Besserung
3. Eintrag in ~./bashrc:
und siehe da, aufeinmal klappt es zumindest mit dem Konqueror ein superschneller Seitenaufbau. Beim Firefox dauert es unverändert lange.
Nun zu meinen Fragen:
1. Hat jemand bei seiner Neuinstallation das gleiche Problem?
2. Hat vielleicht jemand das Problem schon gelöst?
3. Wie kann ich IPV6 auch für den Firefox (systemweit) deaktivieren wenn nicht so wie oben erwähnt?
Beim booten bekomme ich übrigens noch folgende Meldung:
Die gleiche Meldung bringt allerdings mein 9.2er Rechner auch und bei dem funktioniert ja alles.
Gruß
Gesko
habe gerade mein soeben eingetroffenes SuSE 9.3 installiert. Habe kein Update gemacht, sondern komplett neu aufgesetzt und alle Updates mit YOU bei der Installation eingespielt.
Internetzugang: HanseNet aDSL 5000/512. Zugang über Router Draytek Vigor 2600 VGi. Alle IP-Adressen statisch vergeben.
Firewall deaktiviert.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich eine Seite mit Konqueror oder Firefox aufrufe, dauert der Seitenaufbau extrem lange (ca 30-40 sec).
Der Seitenaufbau mit meinem 2. SuSE 9.2 Rechner ist Super schnell. (gleiche Konfiguration in Sachen DNS usw.)
1.Habe natürlich zuerst an ein DNS Problem gedacht aber Namensauflösung mittels ping geht rasend schnell.
2. MTU mittels Yast auf 1492 gesetzt -> keine Besserung
3. IPV6 in /etc/modprobe.conf folgendermaßen deaktiviert:
Code:
alias net-pf-10 ipv6
# install net-pf-10 /bin/true
geändert in
Code:
alias net-pf-10 ipv6
install net-pf-10 /bin/true
-> keine Besserung
3. Eintrag in ~./bashrc:
Code:
export KDE_NO_IPV6=1
und siehe da, aufeinmal klappt es zumindest mit dem Konqueror ein superschneller Seitenaufbau. Beim Firefox dauert es unverändert lange.
Nun zu meinen Fragen:
1. Hat jemand bei seiner Neuinstallation das gleiche Problem?
2. Hat vielleicht jemand das Problem schon gelöst?
3. Wie kann ich IPV6 auch für den Firefox (systemweit) deaktivieren wenn nicht so wie oben erwähnt?
Beim booten bekomme ich übrigens noch folgende Meldung:
Code:
ifup: No configuration found for sit0
Die gleiche Meldung bringt allerdings mein 9.2er Rechner auch und bei dem funktioniert ja alles.
Gruß
Gesko