• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Nexus-s und OpenSuSE 11.1

Hallo,

ich habe hier einen Rechner als Satreceiver am laufen.
Suse 10.1 ist inzwischen in die Jahre gekommen und da ich in Zukunft diesen Rechner auch für Web und ähnliches verwenden will, ist ein upgrade notwendig.

Jetzt interssiert mich ob 11.1 mit 2 Nexus -s klarkommt.
Möchte vermeiden, dass etwas Stress entsteht beim hochrüsten.

Danke für Hinweise


bike
 
Hi bike,

also die Nexus-S ist eine sehr etablierte Karte den der Linux Kernel auf jeden Fall kennt und auch über die passende Firmware (dvb-ttpci-01.fw )verfügen sollte.

Wenn ich mich recht erinnere ( ich habe / hatte auch eine Nexus-S ) kamen selbst die frühen 2.26 Kernel schon mit dieser Karte klar.

Auch mit mehreren Karten sollte kein Problem sein .. du findest dann eben unter /dev/dvb nicht nur das Verzeichnis adapter0 sondern auch adapter1, sowie /dev/video0 und /dev/video1 ( oder noch größere Zahlen wenn du z.B noch eine Webcam hast)

So long

ThomasF
 
Danke für die Antwort.

Mein 10.1 läuft ja auch mit dem Teil.
Wollte nachfragen ob jemand schon die Karten am laufen hat.

Ich will nur vermeiden, dass ich beim Hochrüsten ein Problem bekomme



bike
 
Sollte wie gesagt kein Problem sein ...

Im VDR Forum habe ich von Leuten gelesen die in ihre Kiste bis zu 4 Sat-Karten laufen haben :)

Vielleicht nicht die Nexus-S von Hauppauge ... aber die Technotrend S2300 ist ja praktisch baugleich ... und vor allem gibt es auch gar nicht so viele "Full Featured" Karten ...


So long

ThomasF
 
Hallo,

habe die Nexus-s unter opensuse 10.3 laufen gehabt, gab nie probleme.

jetzt läuft die Nexus-s mit einer Technisat-skystar unter Gen2vdr.

ich denke also das es unter 11.1 kein probleme geben sollte
 
Oben