• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

NFS-Laufwerke entfernen

Hallo,
ich habe hier auf Suse 9 zwei NFS-Einträge die ich nicht in der fstab finden kann und auch nicht unter YAST/NFS-CLIENT. Gibts da noch eine KDE oder SUSE fstab die nicht in etc liegt? Habbe keine idee mehr.
 
Sorry, ich habe nur zwei Verzeichnisse von meinem 2. Rechner mittels YAST eingebunden und nach dem starten der Suse-Reperatur (wegen Bootloader) ging nix mehr, lediglich angezeigt werden sie noch weiter. Habe dann dummerweise neu eingebunden aber mit nem anderen Namen. So und jetzt habe ich eben 2 totgeburten unter /home
 
Wenn Du Dir sicher bist, daß Du die Verzeichnisse nicht mehr verbindest, dann kannst Du sie löschen. Das sind dann nur noch die Mountpoints, die YaST angelegt hat. Lösche sie einfach mal, wenn sie leer sind und glechzeitg Dein zweiter Rechner aus ist und sie folglich auf keinen Fall über Netz verbunden sein können.
 
Ach... irgendwo im großen weiten Internet gibts sicher ein Textfile das erklärt wie man ein Verzeichnis löscht...

*WO* werden die denn angezeigt ?
 
Martin Breidenbach schrieb:
Ach... irgendwo im großen weiten Internet gibts sicher ein Textfile das erklärt wie man ein Verzeichnis löscht...
er meint wohl eher, ein Textfile in dem die Mount-Punkte enthalten sind und wenn er das löscht, dann sind auch die Mount-Punkte gelöscht ;)
hehe ... das wäre doch mal was *fg*


Oder du löscht sie eben im Konqueror ... und nicht auf der Shell.
 
OK, überzeugt. Warum sagt das keiner früher?? Ich such mir hier nen Wolf nur weil ich dachte die Netzlaufwerke werde wie Partitionen eingebunden.

Wieder was gelernt.
Danke
 
Oben