• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(Nicht gelöst)Kde start Protokoll file 10.2+10.3

Hallo ich frage mal:
1.Beim Hochlaufen von suse 10.2 und 10.3 kde erscheint sporadisch die Meldung: Das Protokoll
file wurde unerwartet abgebrochen.

Daraufhin kommt nur ein bei mir blauer Bildschirm.

Mülleimer, Drucker usw werden nicht Angezeigt.
Alles andere läuft.
2. Kinternet wird auch nur sporadisch automatisch gestartet.
Fast immer mit Hand.
Wo kann ich suchen?
Ich danke für Eure Aufmerksamkeit.
Gruss dzug.
 
Hi

Bei einer früheren Suse Version(ich glaube 9.2) trat das bei mir auch schon mal auf.

Hast du im Kontrollzentrum -> Arbeitsfläche -> Verhalten --> Geräte-Symbole anzeigen aktiviert.

Das war damals bei mir der Grund.

cu
 
Hallo.
Ich habe alles Standart mit sämtlichen Updates.
Suse 10.2.
Der Rechner läuft ja trotzdem.Das ist halt bei Suse so.Seit 9.0 Kämpfe ich mit diesen Sachen.
Danke für die Antwort.
Gruss dzug.
 
Hallo
Nach längerer Zeit tritt das Phänomen immer noch auf.
Habe all das gemacht was Ihr mir geschrieben habt.
Hat nix genutzt.
Jetzt kommt noch dazu:
Die gleiche Meldung zusätzlich mit Media file.
Grüsse dzug.
 
Hi

Dann bekommst du einen Blue Screen. :shock: nach der Meldung?
Das interessiert mich jetzt.
Hast du mal einen neuen useraccount angelegt und probiert ob das da auch auftritt?

cu
 
Wenn ich die Meldungen mit ok weggeklickt habe ist nur der blaue Bildschirm mit unterer Leiste da. Updates sind alle drauf.Kernel ist noch der der Installation. 2.6.18.2-34-default
Kde Version 3.5.5"relase45"
Maschine i585
Danke dzug.
 
Hi dzug

Jetzt leg doch mal einen neuen Useraccount an.
Dann kann man sehen ob das lokale Probleme mit dem einen User in der KDE Umgebung sind oder nicht. :wink:

cu
 
Neuen Account angelegt.
Läuft komplett hoch.
Aber mit altem Account jetzt auch.
Er braucht dazu immer ca 5 Minuten.
Ich will mal sehen ob das so bleibt.
Kann ich dann den alten Account löschen und unter dem selben Namen wieder neu einrichten?
Danke dzug.
 
Danke für die Antwort und die Tipps.
Wenn es bis montag weiter so funktioniert werde ich es als gelöst markieren.
Bis zur nächsten Frage.Danke dzug.
 
Es geht nicht!!!!
Ich werde es als gelöst markieren.
Die openSUSE 10.2 läuft ja trotzdem.
Werde mich halt damit abfinden müssen.
Vielen Dank nochmals.
Gruss dzug.
 
Hi dzug

Ich habe gestern beim stöbern im Net noch was gefunden.
http://www.pro-linux.de/t_programme/kio-protokolle.html

lDas file-Protokoll wird von allen KDE-Anwendungen verwendet, um lokale Dateien anzuzeigen. Die Eingabe von file:/Verzeichnis im Konqueror bewirkt, dass alle Dateien dieses Ordners aufgelistet werden.

Sieh dir mal Punkt 6 an.

cu
 
Ich danke dir fürs Stöbern.
Habe es mir durchgelesen.Nicht sehr viel verstanden.
Es steht da wie bei den meisten Abhandlungen wie es Funktioniert.Das ist schön.
Aber wenns dann nicht geht steht keine Abhilfe dabei.
In den Büchern ist das genauso: Drücke diese und jene Taste und dann kommt das und das.Aber wenn das und das nicht kommt was dann?
Ich Danke nochmals.
Viele Grüsse dzug.
 
Hallo ich habe da noch was bemerkt.
Kubuntu runtergeladen und aufgerufen"Start und Install".
Da zeigt er mir dasselbe an:" protokoll file abgebrochen".
Scheint am Rechner zu liegen.
Gruss dzug.
 
an Deiner Stelle würde ich die Festplatte mal prüfen. Wenn das Protokoll file:// abgebrochen wird heißt das in etwa, dass etwas auf der Platte nicht gelesen bzw. geschrieben werden konnte und nicht aufgrund falscher Berechtigungen oder so, sondern dadurch dass die Anfrage von KDE von der Hardware bzw. dem Treiber (sprich Kernel Modul) nicht korrekt ausgeführt wurde. Also Festplatte prüfen, evtl. auch Verkabelung und evtl. ne neue Platte einbauen.
 
So gut kenne ich mich da auch nicht aus. Zum einen kannst nach smarttools oder so ähnlich suchen. Aktuelle Festplatten "wissen", wie viele defekte Blocks sie hat und damit kannst Du das abfragen. Ansonsten frag mal im Hardware Forum.
 
Oben