• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst [nicht möglich] openSuse Applikation Update

Nur für rpm-Pakete........
Na ja, rpm-Pakete gäbe es ja in den Community-Repositories.
Könnte man ggf. mit dem "Update"-Repository gegenchecken, welche Version neuer ist.
Das heißt, man könnte wahrscheinlich schon ein Skript bauen, um das Update dieses Programms zu automatisieren. Ist die Frage, ob sich das lohnt.

Und der Hinweis auf die Tumbleweed-Distribution, die generell aktuellere Pakete hat, hat natürlich auch was für sich.
 
Na ja, rpm-Pakete gäbe es ja in den Community-Repositories.
Könnte man ggf. mit dem "Update"-Repository gegenchecken, welche Version neuer ist.
Das heißt, man könnte wahrscheinlich schon ein Skript bauen, um das Update dieses Programms zu automatisieren. Ist die Frage, ob sich das lohnt.
Und meist factory Repos, die des öfteren Mal einen Bug enthalten (falsche libs als Requires usw.).

Ich würde die einfachste Möglichkeit nutzen, entweder wie ich geschrieben habe mit dem Download und dem Schalter -U, oder Tumbleweed.

Aber bei Leap mit den Repos spielen, würde ich nicht.
Das funktioniert irgendwann eh nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe zwar nicht, was Du damit sagen willst
Jede Distribution implementiert yt-dlp nach ihren Richtlinien. Es ist nicht sinnvoll, die von den yt-dlp-Entwicklern vorgesehene Update-Funktion zu unterstützen, das würde ja das Paketmanagement konterkarieren. Diese Funktion macht nur bei den zur Verfügung gestellten Binär-Dateien Sinn.

Gräfin Klara empfehle ich den zweiten Satz im Beitrag 22. Und mit einer Alias-Eintragung enthebt man die Benutzer der Verpflichtung, immer den Parameter einzugeben.
 
Oben