Ich habe mal testweise das wlanup-Script mit dem Eintrag
Ergebnis:
Einloggen mit den externen Accounts funktioniert.
Endlich einen Schritt weiter (hoffentlich nicht falsch abgebogen ?).
Folgendes ist jedoch praxis-feindlich:
1. beim Booten hängt der Clinet-PC (wie oben schon erwähnt) ca. 5 bis 10 Minuten lang bei der Meldung
"Starting ypbind"
und meldet dann nach diesen Minuten
"Starting ypbind . . . . . . . . . . . . . NO NIS Server found"
2. der Desktop wird bei allen Usern auf dem Client mit einem einfarbigen Hintergrund dargestellt, bei allen gleich.
Wo sind nun diese Einstellungen gespeichert, wie und wo kann man das für alle User (und auch vorab für alle zukünftigen User) gleichartig einstellen ?
EDIT:
Punkt 2 hat sich wahrscheinlich erledigt; scheint wohl daran zu liegen, dass das Suse9.3 Hintergrundbild des User-Accounts des Servers nicht auf dem Suse9.1-Client liegt bzw. nicht vorhanden ist.
Bleibt somit nur noch Punkt 1.
Wenn mir dabei jemand helfen kann, dann könnte ich nach wochenlanger Bastelei ENDLICH anfangen die PCs einzurichten und daran / damit zu arbeiten.
Gruß
Olaf
erweitert.# Versuch, das User-Verzeichnis des Servers zu mounten
mount -t nfs 192.168.1.210:/home /home
Ergebnis:
Einloggen mit den externen Accounts funktioniert.
Endlich einen Schritt weiter (hoffentlich nicht falsch abgebogen ?).
Folgendes ist jedoch praxis-feindlich:
1. beim Booten hängt der Clinet-PC (wie oben schon erwähnt) ca. 5 bis 10 Minuten lang bei der Meldung
"Starting ypbind"
und meldet dann nach diesen Minuten
"Starting ypbind . . . . . . . . . . . . . NO NIS Server found"
2. der Desktop wird bei allen Usern auf dem Client mit einem einfarbigen Hintergrund dargestellt, bei allen gleich.
Wo sind nun diese Einstellungen gespeichert, wie und wo kann man das für alle User (und auch vorab für alle zukünftigen User) gleichartig einstellen ?
EDIT:
Punkt 2 hat sich wahrscheinlich erledigt; scheint wohl daran zu liegen, dass das Suse9.3 Hintergrundbild des User-Accounts des Servers nicht auf dem Suse9.1-Client liegt bzw. nicht vorhanden ist.
Bleibt somit nur noch Punkt 1.
Wenn mir dabei jemand helfen kann, dann könnte ich nach wochenlanger Bastelei ENDLICH anfangen die PCs einzurichten und daran / damit zu arbeiten.
Gruß
Olaf