Auf meinem Rechner (Tumbleweed, KDE 6.3.2) läuft der
Warum, weiß ich nicht wirklich. Vielleicht wurde er mit der Installation gestartet. Meine Drucker brauchen ihn jedenfalls nicht.
Wie dem auch sei, mein Log wird im 20sec Takt von folgenden drei aufeinander folgenden Zeilen geflutet:
Und ja, i.d. Tat gibt's in
Meine resolv.conf beinhaltet
Die Link-local Adressen sind also da (Man beachte: Speedport W723V
) und passen auch mit
Was sind das für service files die da fehlen, braucht man die(?)
und was will der avahi-daemon da denn 'parsen' das er nicht findet(?)
und muss er das und warum(?)
und natürlich insbesondere: wie bekomme ich die Meldungen aus dem Log?
(Dr. Googles Therapievorschläge haben mir bisher nicht geholfen.)
avahi-daemon
.
Code:
# systemctl status avahi-daemon
● avahi-daemon.service - Avahi mDNS/DNS-SD Stack
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/avahi-daemon.service; enabled; preset: enabled)
Active: active (running) since Tue 2025-03-04 21:52:13 CET; 4 days ago
Invocation: 241c1be8ebc84cbf9ee2e0146d514e20
TriggeredBy: ● avahi-daemon.socket
Main PID: 1574 (avahi-daemon)
Status: "Server startup complete. Host name is blabla.local. Local service cookie is 1388330504."
Tasks: 1 (limit: 37628)
CPU: 4.553s
CGroup: /system.slice/avahi-daemon.service
└─1574 "avahi-daemon: running [blabla.local]"
Wie dem auch sei, mein Log wird im 20sec Takt von folgenden drei aufeinander folgenden Zeilen geflutet:
Code:
# journalctl -f
avahi-daemon[..]: No service file found in /etc/avahi/services.
avahi-daemon[..]: Failed to parse address 'fe80::1%enp0s13f0u3u4', ignoring.
avahi-daemon[..]: Failed to parse address 'fe80::1%wlp114s0f0', ignoring.
/etc/avahi/services
weder 'service files', noch irgend etwas anderes
Code:
# l /etc/avahi/services
total 0
drwxr-xr-x 1 root root 0 Nov 20 11:09 ./
drwxr-xr-x 1 root root 102 Nov 20 11:09 ../
Code:
# cat /etc/resolv.conf
# Generated by NetworkManager
search Speedport_W_723V_1_47_000
nameserver fe80::1%enp0s13f0u3u4
nameserver 192.168.2.1
nameserver fe80::1%wlp114s0f0
Code:
# ip a | grep -e enp0s13f0u3u4 -e wlp114s0f0
3: wlp114s0f0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
inet 192.168.2.162/24 brd 192.168.2.255 scope global dynamic noprefixroute wlp114s0f0
7: enp0s13f0u3u4: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000
inet 192.168.2.185/24 brd 192.168.2.255 scope global dynamic noprefixroute enp0s13f0u3u4
und was will der avahi-daemon da denn 'parsen' das er nicht findet(?)
und muss er das und warum(?)
und natürlich insbesondere: wie bekomme ich die Meldungen aus dem Log?
(Dr. Googles Therapievorschläge haben mir bisher nicht geholfen.)