Hallo zusammen,
ich benutze seit ca 6 wochen OpenSUSE 10.3 ohne Probleme. Allerdings hab ich jetzt etwas ziemlich dummes getan, und zwar hab ich aus versehen eine Kopie von /usr/ gemacht, und statt der Kopie das Original gelöscht
Hab dann den Inhalt der /usr/-Kopie ins Original-Verzeichnis Kopiert, hat so weit auch wieder funktioniert, gab aber ein paar Probleme da die Berechtigungen nicht mit kopiert wurden.
Nach dem Reboot kann ich mich nurnoch als root einloggen, bei anderen Benutzerkonten bekomme ich die Fehlermeldung
Also habe ich ein neues Benutzerkonto angelegt, bekomme aber trotzdem die selbe Fehlermeldung.
cat .xsession-errors sagt folgendes
ehrlich gesagt bin ich mit meinemm latein ziemlich am ende, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
grüße
tobias
ich benutze seit ca 6 wochen OpenSUSE 10.3 ohne Probleme. Allerdings hab ich jetzt etwas ziemlich dummes getan, und zwar hab ich aus versehen eine Kopie von /usr/ gemacht, und statt der Kopie das Original gelöscht
Hab dann den Inhalt der /usr/-Kopie ins Original-Verzeichnis Kopiert, hat so weit auch wieder funktioniert, gab aber ein paar Probleme da die Berechtigungen nicht mit kopiert wurden.
Nach dem Reboot kann ich mich nurnoch als root einloggen, bei anderen Benutzerkonten bekomme ich die Fehlermeldung
Eigentümer der datei .ICEauthority ist root, hab mehrmals chown versucht, aber der login als benutzer bleibt weiterhin erfolglos (selbe fehlermeldung) und nach dem login-versuch ist root wieder eigentümer von .ICEauthority.No write access to '/home/tobias/.ICEauthority'.
Also habe ich ein neues Benutzerkonto angelegt, bekomme aber trotzdem die selbe Fehlermeldung.
cat .xsession-errors sagt folgendes
Code:
/etc/X11/xim: Checking whether an input method should be started.
/etc/X11/xim: user environment variable LANG=de_DE.UTF-8
sourcing /etc/sysconfig/language to get the value of INPUT_METHOD
INPUT_METHOD is not set or empty (no user selected input method).
Trying to start a default input method for the locale de_DE.UTF-8 ...
There is no default input method for the current locale.
startkde: Starting up...
ICE Connection rejected!
DCOPClient::attachInternal. Attach failed Authentication Rejected, reason : None of the authentication protocols specified are supported and host-based authentication failed
ICE Connection rejected!
DCOPClient::attachInternal. Attach failed Authentication Rejected, reason : None of the authentication protocols specified are supported and host-based authentication failed
DCOPServer self-test failed.
iceauth: /home/tobias/.ICEauthority not writable, changes will be ignored
iceauth: /home/tobias/.ICEauthority not writable, changes ignored
kdeinit: DCOPServer could not be started, aborting.
Warning: connect() failed: : Connection refused
The following installation problem was detected
while trying to start KDE:
No write access to '/home/tobias/.ICEauthority'.
KDE is unable to start.
received an error processing data from the DCOP server!
startkde: Could not start ksmserver. Check your installation.
ERROR: Couldn't attach to DCOP server!
startkde: Shutting down...
kdeinit: Aborting. No write access to '/home/tobias/.ICEauthority'.
received an error processing data from the DCOP server!
kdeinit: Aborting. No write access to '/home/tobias/.ICEauthority'.
Warning: connect() failed: : Connection refused
Error: Can't contact kdeinit!
startkde: Running shutdown scripts...
unset SSH_AUTH_SOCK;
unset SSH_AGENT_PID;
echo Agent pid 9044 killed;
/opt/kde3/shutdown/stopkde.suse.sh: line 10: kill: (4115) - Kein passender Prozess gefunden
startkde: Done.
ehrlich gesagt bin ich mit meinemm latein ziemlich am ende, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
grüße
tobias