Hallo,
nachdem ich vor ein paar Tagen schon einmal an dem Problem verzweifelt bin und ich mit Fedora nicht ins Internet komme, habe ich nun mein Suse 9.2 komplett neuinstalliert und dabei (beim Booten von der DVD) darauf geachtet, daß ich im 64 Bit Modus neu installiere.
Nun sollte ich ja eigentlich ein 64 Bit System haben, oder hätte ich alle Pakete, die in zweifacher Ausführung auch als 32-Bit-Variante ausgewählt waren, manuell auf "Tabu" setzen müssen?
Wie dem auch sei: Ich bekomme apt immer noch nicht installiert.
Weiterhin bekomme ich folgende Fehlermeldung:
warning: apt-0.5.15cnc6-rb5.x86_64.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID 6143b445
error: Failed dependencies:
libreadline.so.4()(64bit) is needed by apt-0.5.15cnc6-rb5
linux:/windows/D #
Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Das System ist doch völlig neu aufgesetzt (im 64 Bit Modus) und außer dem Yast Online Update habe ich nichts, aber auch gar nichts verändert.
DIese "libreadline.so4" findet sich auf meiner DVD auch nicht, lediglich libreadline für java, aber auch das brachte keine Abhilfe.
Wenn es auf anderen System klappt, nur bei mir nicht, dann muß irgendwo der Wurm drin sein. Aber wo?
Vielleicht kann mir der ein oder andere doch noch einen wertvollen Hinweis geben.
Danke!
Andreas
nachdem ich vor ein paar Tagen schon einmal an dem Problem verzweifelt bin und ich mit Fedora nicht ins Internet komme, habe ich nun mein Suse 9.2 komplett neuinstalliert und dabei (beim Booten von der DVD) darauf geachtet, daß ich im 64 Bit Modus neu installiere.
Nun sollte ich ja eigentlich ein 64 Bit System haben, oder hätte ich alle Pakete, die in zweifacher Ausführung auch als 32-Bit-Variante ausgewählt waren, manuell auf "Tabu" setzen müssen?
Wie dem auch sei: Ich bekomme apt immer noch nicht installiert.
Weiterhin bekomme ich folgende Fehlermeldung:
warning: apt-0.5.15cnc6-rb5.x86_64.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID 6143b445
error: Failed dependencies:
libreadline.so.4()(64bit) is needed by apt-0.5.15cnc6-rb5
linux:/windows/D #
Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Das System ist doch völlig neu aufgesetzt (im 64 Bit Modus) und außer dem Yast Online Update habe ich nichts, aber auch gar nichts verändert.
DIese "libreadline.so4" findet sich auf meiner DVD auch nicht, lediglich libreadline für java, aber auch das brachte keine Abhilfe.
Wenn es auf anderen System klappt, nur bei mir nicht, dann muß irgendwo der Wurm drin sein. Aber wo?
Vielleicht kann mir der ein oder andere doch noch einen wertvollen Hinweis geben.
Danke!
Andreas