Hallo,
ich habe nun mehrfach erfolglos versucht meine MP3s zu normalisieren.
Jetzt habe ich ein paar Fragen, vielleicht hat ja jemand eine Idee oder hilfreiche Links.
Ich habe mit mp3gain unter linux und unter windows normalisiert.
Befehl unter Linux:
mp3gain -r -d 3 *.mp3
Wenn ich jetzt unter Windows eine Trackanalyse mit MP3Gain mache bekomme ich einen Wert von 24,2 dB?!
Wie kann das sein erwartet hätte ich 92dB?
Mit normalize hab ich mich auch schon beschäftigt.
normalize -n zeigt ja die aktuellen Werte an
Wenn ich aber nun dieses Beispiel nehme ist mir nicht klar was welche Spalte bedeutet.
level peak gain
-7,1119dBFS 0,0000dBFS -4,8881dB 01-the_killers-sams_town.mp3
-12,2909dBFS 0,0000dBFS 0,2909dB 02-the_killers-enterlude.mp3
-6,9334dBFS 0,0000dBFS -5,0666dB 03-the_killers-when_you_were_young.mp3
-7,1601dBFS 0,0000dBFS -4,8399dB 04-the_killers-bling_(confessions_of_a_king).mp3
-6,5275dBFS 0,0000dBFS -5,4725dB 05-the_killers-for_reasons_unknown.mp3
-5,2697dBFS 0,0000dBFS -6,7303dB 06-the_killers-read_my_mind.mp3
-6,7948dBFS 0,0000dBFS -5,2052dB 07-the_killers-uncle_jonny.mp3
-6,6711dBFS 0,0000dBFS -5,3289dB 08-the_killers-bones.mp3
-8,0245dBFS 0,0000dBFS -3,9755dB 09-the_killers-my_list.mp
Zum Vergleich die Auswertung von mp3gain
Fragen:
1: Kann ein MP3-autoradio die sogenannten RAV2 Tags überhaupt lesen?
2: Wie bekomme ich eine saubere normalisierung hin, die auf Windows und Linux den gleichen dB Wert hat?
3: Mir würde es auch helfen wenn mir jemand die spalten von normalize im Vergleich zu mp3gain erklären kann.
Hoffe jemand kann mir helfen.
ich habe nun mehrfach erfolglos versucht meine MP3s zu normalisieren.
Jetzt habe ich ein paar Fragen, vielleicht hat ja jemand eine Idee oder hilfreiche Links.
Ich habe mit mp3gain unter linux und unter windows normalisiert.
Befehl unter Linux:
mp3gain -r -d 3 *.mp3
Wenn ich jetzt unter Windows eine Trackanalyse mit MP3Gain mache bekomme ich einen Wert von 24,2 dB?!
Wie kann das sein erwartet hätte ich 92dB?
Mit normalize hab ich mich auch schon beschäftigt.
normalize -n zeigt ja die aktuellen Werte an
Wenn ich aber nun dieses Beispiel nehme ist mir nicht klar was welche Spalte bedeutet.
level peak gain
-7,1119dBFS 0,0000dBFS -4,8881dB 01-the_killers-sams_town.mp3
-12,2909dBFS 0,0000dBFS 0,2909dB 02-the_killers-enterlude.mp3
-6,9334dBFS 0,0000dBFS -5,0666dB 03-the_killers-when_you_were_young.mp3
-7,1601dBFS 0,0000dBFS -4,8399dB 04-the_killers-bling_(confessions_of_a_king).mp3
-6,5275dBFS 0,0000dBFS -5,4725dB 05-the_killers-for_reasons_unknown.mp3
-5,2697dBFS 0,0000dBFS -6,7303dB 06-the_killers-read_my_mind.mp3
-6,7948dBFS 0,0000dBFS -5,2052dB 07-the_killers-uncle_jonny.mp3
-6,6711dBFS 0,0000dBFS -5,3289dB 08-the_killers-bones.mp3
-8,0245dBFS 0,0000dBFS -3,9755dB 09-the_killers-my_list.mp
Zum Vergleich die Auswertung von mp3gain

Fragen:
1: Kann ein MP3-autoradio die sogenannten RAV2 Tags überhaupt lesen?
2: Wie bekomme ich eine saubere normalisierung hin, die auf Windows und Linux den gleichen dB Wert hat?
3: Mir würde es auch helfen wenn mir jemand die spalten von normalize im Vergleich zu mp3gain erklären kann.
Hoffe jemand kann mir helfen.