• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Noten-schreib und -druck Programm

Hallo,

ich suche ein Programm, mit dem man Noten schreiben kann.
Also entweder, einfach durch klicken eine Note setzten, oder per Tastatureingabe.

Was gibt es da für Programme?
 
oc2pus schrieb:
http://www.kde-apps.org/content/show.php/MuseScore?content=53071

MuseScore - the best choice :)
Sieht genau so aus wie ich es mir vorgestellt hab.
Leider:
Code:
22:20 dhcppc3:../mscore-0.5.1/mscore-0.5.1 > make release
if test ! -d build;                           \
         then                                       \
            echo "+creating build directory";       \
            mkdir build;                            \
            echo "+entering build directory";       \
            cd build;                               \
            echo "+calling cmake" ;                 \
            cmake -DCMAKE_BUILD_TYPE=RELEASE ../mscore;                        \
         else                                       \
            echo "build directory does alread exist";       \
            exit;                               \
         fi; \
         echo "release build is configured; now type make"
+creating build directory
+entering build directory
+calling cmake
/bin/sh: line 7: cmake: command not found
release build is configured; now type make
22:21 dhcppc3:../mscore-0.5.1/mscore-0.5.1 > make
if test ! -d build;                           \
         then                                       \
            echo "+creating build directory";       \
            mkdir build;                            \
            echo "+entering build directory";       \
            cd build;                               \
            echo "+calling cmake" ;                 \
            cmake ../mscore;                        \
         else                                       \
            echo "+entering build directory";       \
            cd build;                               \
         fi;                                        \
      echo "+start top level make...";              \
      make -f Makefile
+entering build directory
+start top level make...
make[1]: Entering directory `/home/malte/Desktop/Noten schreiben/mscore-0.5.1/mscore-0.5.1/build'
make[1]: Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[1]: *** Keine Regel, um »Makefile« zu erstellen.  Schluss.
make[1]: Leaving directory `/home/malte/Desktop/Noten schreiben/mscore-0.5.1/mscore-0.5.1/build'
make: *** [default] Fehler 2
22:21 dhcppc3:../mscore-0.5.1/mscore-0.5.1 >

Eine Idee wie ich es hinbekomm? Oder hat jemand nen rpm zur Hand?
 
Ersetz mal das fiese Leerzeichen in 'Noten schreiben' durch einen Unterstrich. Ganz schlechte Idee, Leerzeichen in Verzeichnisnamen zu verwenden. Außerdem benötigst du cmake.
Siehe hier:
/bin/sh: line 7: cmake: command not found
Fehlermeldungen sind i. d. R. nicht schwer zu lesen, wenn man den Bogen einmal raus hat.
 
Oben