Hi,
Habe ein (bereits vieldiskutiertes) Problem nach Installation von Suse 9.1 auf einem Acer Notebook auf dem XP prof bereits installiert war.
Vorgeschichte:
PC:
Travelmate C302XMi
Pentium M 1,6GHz
Intel 855 GME chipset
60GB Ultra ATA 100 HDD
512MB DDR SDRAM
XP prof. Tablet PC Edition
XP prof war installiert, Suse 9.1 neu installiert, Partitionierung dürfte geklappt haben (Ausdruck von fdisk-l):
Disk /dev/hda: 60.0 GB, 60011642880 bytes
16 heads, 63 sectors/track, 116280 cylinders
Units = cylinders of 1008 * 512 = 516096 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 51060 25734208+ c W95 FAT32 (LBA)
/dev/hda2 * 51061 95943 22621032 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda3 95944 116265 10241437+ c W95 FAT32 (LBA)
/dev/hda4 116265 116280 8032+ 1e Hidden W95 FAT16 (LBA)
/dev/hda5 51061 53072 1014016+ 82 Linux swap
/dev/hda6 53073 95943 21606952+ 83 Linux
Bootloader Grub funktioniert (für Linux!) einwandfrei gem. menu.lst:
color white/blue black/light-gray
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,5)/boot/message
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title Linux
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz root=/dev/hda6 vga=0x314 splash=silent desktop resume=/dev/hda5 showopts
initrd (hd0,5)/boot/initrd
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 1###
title windows 1
root (hd0,0)
chainloader +1
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 2###
title windows 2
root (hd0,3)
chainloader +1
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz root=/dev/hda6 showopts ide=nodma apm=off acpi=off vga=normal noresume nosmp noapic maxcpus=0 3
initrd (hd0,5)/boot/initrd
Eintrag der device.map:
(hd0). /dev/hda
Die erforderlichen Winows Bootdateien (boot.ini, NTLDR und NTDETECT) stehen wie sichs gehört auf der Wurzel von C: (bzw. auf hda1)
Inhalt der boot.ini:
[boot loader]
timeout=3
default=signature(bfecbfec)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
signature(bfecbfec)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP professional" /fastdetect
signature(bfecbfec)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Tablet PC Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn /noguiboot
Beim Start von Windows 1 bekomme ich:
"NTLDR is missing"
(Auf Windows 2 (Festplatte D: bzw. hda3) sind nur Daten und keine boot Dateien drauf.)
Windows kann ich NUR mit einer Boot CD gem. Anleitung von http://www.tinyempire.com/shortnotes/files/ntldr_missing.htm starten, dann gehts allerdings einwandfrei. Die dort genannten Lösungsvorschläge bringen leider nichts!
Folgendes schon probiert und alles nix gebracht:
- Trieberupdate (parted.iso)
- XP Wiederherstellungskonsole FIXMBR und FIXBOOT: XP geht trotzdem nicht ("NTLDR missing") und Linux auch nicht (hab ich auch nicht anders erwartet!)
- boot.ini, NTLOADER, NTDETECT von einer funktionierenden Installation auf C: kopiert
- menu.lst wie folgt angepaßt:
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
Danke schon mal im voraus!
MfG
FHK
Habe ein (bereits vieldiskutiertes) Problem nach Installation von Suse 9.1 auf einem Acer Notebook auf dem XP prof bereits installiert war.
Vorgeschichte:
PC:
Travelmate C302XMi
Pentium M 1,6GHz
Intel 855 GME chipset
60GB Ultra ATA 100 HDD
512MB DDR SDRAM
XP prof. Tablet PC Edition
XP prof war installiert, Suse 9.1 neu installiert, Partitionierung dürfte geklappt haben (Ausdruck von fdisk-l):
Disk /dev/hda: 60.0 GB, 60011642880 bytes
16 heads, 63 sectors/track, 116280 cylinders
Units = cylinders of 1008 * 512 = 516096 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 51060 25734208+ c W95 FAT32 (LBA)
/dev/hda2 * 51061 95943 22621032 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda3 95944 116265 10241437+ c W95 FAT32 (LBA)
/dev/hda4 116265 116280 8032+ 1e Hidden W95 FAT16 (LBA)
/dev/hda5 51061 53072 1014016+ 82 Linux swap
/dev/hda6 53073 95943 21606952+ 83 Linux
Bootloader Grub funktioniert (für Linux!) einwandfrei gem. menu.lst:
color white/blue black/light-gray
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,5)/boot/message
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title Linux
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz root=/dev/hda6 vga=0x314 splash=silent desktop resume=/dev/hda5 showopts
initrd (hd0,5)/boot/initrd
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 1###
title windows 1
root (hd0,0)
chainloader +1
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 2###
title windows 2
root (hd0,3)
chainloader +1
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz root=/dev/hda6 showopts ide=nodma apm=off acpi=off vga=normal noresume nosmp noapic maxcpus=0 3
initrd (hd0,5)/boot/initrd
Eintrag der device.map:
(hd0). /dev/hda
Die erforderlichen Winows Bootdateien (boot.ini, NTLDR und NTDETECT) stehen wie sichs gehört auf der Wurzel von C: (bzw. auf hda1)
Inhalt der boot.ini:
[boot loader]
timeout=3
default=signature(bfecbfec)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
signature(bfecbfec)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP professional" /fastdetect
signature(bfecbfec)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Tablet PC Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn /noguiboot
Beim Start von Windows 1 bekomme ich:
"NTLDR is missing"
(Auf Windows 2 (Festplatte D: bzw. hda3) sind nur Daten und keine boot Dateien drauf.)
Windows kann ich NUR mit einer Boot CD gem. Anleitung von http://www.tinyempire.com/shortnotes/files/ntldr_missing.htm starten, dann gehts allerdings einwandfrei. Die dort genannten Lösungsvorschläge bringen leider nichts!
Folgendes schon probiert und alles nix gebracht:
- Trieberupdate (parted.iso)
- XP Wiederherstellungskonsole FIXMBR und FIXBOOT: XP geht trotzdem nicht ("NTLDR missing") und Linux auch nicht (hab ich auch nicht anders erwartet!)
- boot.ini, NTLOADER, NTDETECT von einer funktionierenden Installation auf C: kopiert
- menu.lst wie folgt angepaßt:
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
Danke schon mal im voraus!
MfG
FHK