• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nur bestimmte Domain und bestimmte Dateien cachen

Hi,

eigentlich möchte ich die Windows Version von Squid verwenden, aber ich denke die Konfig ist die selbe wie unter linux.

Ist es möglich mit Squid nur *eine* bestimmte Domain zu Cachen und von dieser möglichst auch nur eine bestimmte Dateiart z.B. *.jpg ?

Viele Grüßle,
Wolle
 
Hi,

über diese Seite bin ich auch schon gestolpert, doch ist mir bisher noch nicht klar, welcher dieser Konfigurationspunkte fürs Eingrenzen der Domain (vermutlich was mit acl) zuständig ist und welcher für die Dateitypen, die gecachet werden sollen.

Was ich bisher noch nicht erwähnt habe ist, dass alle anderen Webzugriffe ganz normal funktionieren sollen, nur die besagte Domain soll halt zusätzlich gecachet werden.

Viele Grüßle,
Wolle
 
A

Anonymous

Gast
Ich hab davon nicht allzuviel Ahnung, bin an dieser Stelle selbst nur Anwender, aber nur eine Domain cachen, da würde mir schon was einfallen.

Die Browser Proxyeinstellung mittels "automatischer Proxy URL" konfigurieren lassen. und damit dann dort alles außer dieser einen Domain direkte Verbindung ins Netz und diese Domain eben über proxy konfigurieren.

robi
 
spoensche schrieb:
Was mich mal interessieren würde ist, warum du nur eine Domain cachen willst.
Das ist ganz einfach, ich will Bilder von einer Domain aus drei bestimmten Gründen dauerhaft im Cache vorhalten:
1. um diese auch Offline auf dem Schleppi dabei zu haben und
2. um die Domain nicht jedesmal zu belasten und
3. um bei langsamer Antwortzeit dieser Domain den lokalen flotten Cache zu nutzen

That's all ;)

Grüssle Wolle

P.S.
Ein einfaches Spidern der Seite würde mir aber nicht helfen.
 
robi schrieb:
Die Browser Proxyeinstellung mittels "automatischer Proxy URL" konfigurieren lassen. und damit dann dort alles außer dieser einen Domain direkte Verbindung ins Netz und diese Domain eben über proxy konfigurieren.
robi

Hätte ich auch vorgeschlagen....
Schaue mal bei goo.... unter dem Stichwort "proxy.pac"

Per Proxy.pac kannst Du eine Domain über einen Proxy leiten während alle anderen Domains am proxy vorbei direkt ins Web geleitet werden....

Code:
function FindProxyForURL(url, host) {
   // Adressen, die auf example.com liegen, über Proxy:
   if (shExpMatch(url,"*.example.com/*"))                  {return "PROXY-IP:PROXY-PORT";}
   if (shExpMatch(url, "*.example.com:*/*"))               {return "PROXY-IP:PROXY-PORT";}
   }
 
   // Alle anderen Anfragen direkt ins web
   return "DIRECT";
 
Ahh das ist mal ein klasse Ansatz. Erst vor kurzem hatte ich mich etwas in WPAD eingelesen, aber nimmer dran gedacht. Danke !
 
Oben