• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

nVidia Grafik Treiber mit Konsole installieren (ohne GUI)

Meine Graka: nVidia M 9300 GS (128 MB)
Notebook: Sony vaio VNG-Z11 MN/B

Mein Problem: Treiberupdate gemacht, nach Neustart des Systems, kann der XServer nicht mehr gestartet werden, xorg.config falsch :irre:. Nachträgliche Konfiguration der xorg.config macht keinen Sinn, da sind schon mehrere dran gescheitert. An anderer Stelle dieses Forums wurde vorgeschlagen: "Treiber neu installieren" - Klingt gut :). Nur wie, wo ich doch weder Internet noch GUI habe? Wo krieg ich die Installationsquelle her? Befehl dürfte doch irgendwas in Richtung "-i" und "nvidia-glx-new".

Was vielleicht auch ganz interessant ist, das Notebook hat auch noch nen Mobile Intel GM45 Express Grafikchip an Bord... mir is im Prinzip egal, welcher angesteuert wird, hauptsache ich seh wieder Farben! :)

Asche auf mein Haupt, ich hab keine Ahnung...

(Noch zu meiner Rechtfertigung: Suche "grafiktreiber +konsole +installieren" liefert nichts ;) )

EDIT: DIE TABELLE macht mir Angst...
 
So, jetzt mal sortieren. ;) Welchen Treiber hast Du aktualisiert? Und wie hast Du das gemacht? Wieso hast Du auf der Konsole kein Internet? Welche Version von Linux nutzt Du?
 
Vor allem: ob der externe Grafiktreiber funktioniert oder nicht, in jedem Falle solltest Du nach dem vorläufigen Umschalten auf den 'nv'-Treiber erstmal wieder eine (wenn auch nicht 3D-fähige) grafische Oberfläche haben.

Zu root werden, dann

Code:
init 3
sax2 -r -m 0=nv     [0 ist eine Zahl, kein Buchstabe]
init 5
 
gropiuskalle schrieb:
Vor allem: ob der externe Grafiktreiber funktioniert oder nicht, in jedem Falle solltest Du nach dem vorläufigen Umschalten auf den 'nv'-Treiber erstmal wieder eine (wenn auch nicht 3D-fähige) grafische Oberfläche haben.

Zu root werden, dann

Code:
init 3
sax2 -r -m 0=nv     [0 ist eine Zahl, kein Buchstabe]
init 5

init 3 kam einfach nur die nächste Zeile und bei sax2 kam "Befehl nicht gefunden". Die alte xorg.config hat auch nicht mehr funktioniert. Habs dann aufgegeben... und einfach ubuntu neu installiert.

Habt ihr mir vielleicht Tips für die Zukunft, damit sowas nicht wieder passiert? Irgendwelche Backupmechanismen oder derengleichen? Weil ich hab echt nur den automatisch ermittelten Treiber installiert, der halt während der Visuellen-Effekt-Installation vorgeschlagen wurde, nach dem Motto "das ist der Richtige, Sie müssen nur noch auf installieren klicken". Ich bau ja nicht an irgendwelchen config datein rum, und dann ist es ziemlich ärgerlich, dass nach einer Standard-Installation immer alles im A!"§%& ist :(
 
Oh, dass Du Ubuntu hast, hättest Du vielleicht mal erwähnen sollen; SaX2 gibt es nur bei SuSE - und dieses Forum ist auf SuSE spezialisiert. Schau doch mal bei ubuntuusers.de rein, die haben auch ein verdammt gutes Wiki.
 
Oben