Hallo zusammen,
ich habe eine Nvidia 4K Grafikkarte GK107(NVS 510) im Einsatz, bis Opensuse 42.3 alles problemlos, seit Leap 15 wirds schwierig,
folgendes habe ich versucht:
Neuinstallation von Leap15, Nouveau Treiber ist default. Damit läuft es grundsätzlich, aber nicht stabil.
Daher nächster Versuch:
das Community Repo Nvidia eingebunden und in Yast nachgesehen was an Treibern angeboten wird. Es stehen 3 Treiber zur Auswahl (gfxG03,4 und 5), anhand deren Beschreibung ich aber nicht erkennen kann dass einer davon zu meiner Karte passen sollte.
Dort steht Gforce 400 oder neuer bzw Gforce8xxxx oder neuer.
Hat die NVS510 etwas mit Gforce zu tun ? Ich habe keinen Hinweis drauf gefunden.
Also nächster Versuch: von der Nvidia Seite den passenden Treiber herunterladen, hier gibt es einen für die NVS510 und 64bit-Linux.
Diese Vorgehensweise hatte bei Opensuse 42.3 zum Erfolg geführt.
Also mit nomodeset den Nouveau deaktiviert und den Nvidia Treiber installiert. Die Installation lief problemlos, danach neu booten.
Nach dem Booten zeigt er noch die grafische Oberfläche, eine Sekunde später friert das System ein, nur mehr ein Reset hilft.
Also nächster Versuch, es könnte sich ja auch um einen Hardwaredefekt handeln. Also habe ich probeweise Linux-Mint installiert. Dort wurde mir der richtige Treiber automatisch angeboten, installiert und läuft. Also ist die Hardware ok.
Zurück zu Leap15: was ist eurer Erfahrung nach die richtige Vorgehensweise um mit einer Nvidia Karte ein stabiles System zu erhalten, bin für jeden Tip dankbar.
Gruß, Kurt
ich habe eine Nvidia 4K Grafikkarte GK107(NVS 510) im Einsatz, bis Opensuse 42.3 alles problemlos, seit Leap 15 wirds schwierig,
folgendes habe ich versucht:
Neuinstallation von Leap15, Nouveau Treiber ist default. Damit läuft es grundsätzlich, aber nicht stabil.
Daher nächster Versuch:
das Community Repo Nvidia eingebunden und in Yast nachgesehen was an Treibern angeboten wird. Es stehen 3 Treiber zur Auswahl (gfxG03,4 und 5), anhand deren Beschreibung ich aber nicht erkennen kann dass einer davon zu meiner Karte passen sollte.
Dort steht Gforce 400 oder neuer bzw Gforce8xxxx oder neuer.
Hat die NVS510 etwas mit Gforce zu tun ? Ich habe keinen Hinweis drauf gefunden.
Also nächster Versuch: von der Nvidia Seite den passenden Treiber herunterladen, hier gibt es einen für die NVS510 und 64bit-Linux.
Diese Vorgehensweise hatte bei Opensuse 42.3 zum Erfolg geführt.
Also mit nomodeset den Nouveau deaktiviert und den Nvidia Treiber installiert. Die Installation lief problemlos, danach neu booten.
Nach dem Booten zeigt er noch die grafische Oberfläche, eine Sekunde später friert das System ein, nur mehr ein Reset hilft.
Also nächster Versuch, es könnte sich ja auch um einen Hardwaredefekt handeln. Also habe ich probeweise Linux-Mint installiert. Dort wurde mir der richtige Treiber automatisch angeboten, installiert und läuft. Also ist die Hardware ok.
Zurück zu Leap15: was ist eurer Erfahrung nach die richtige Vorgehensweise um mit einer Nvidia Karte ein stabiles System zu erhalten, bin für jeden Tip dankbar.
Gruß, Kurt